Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Königsbrunn 71/70 (a.D.)

Rotkreuz Königsbrunn 71/50
Rotkreuz Königsbrunn 71/50

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V73382 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Königsbrunn 71/70 (a.D.) Kennzeichen A-RK 75
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAugsburg
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Augsburg (A, AIC, DLG, DON)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 314 Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des BRK Kreisverband Augsburg-Land, stationiert bei der BRK Wasserwacht Königsbrunn.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 314, Baureihe T1N
Ausbau: Binz

Indienststellung bei der Wasserwacht Königsbrunn um 2002. Das Fahrzeug war ursprünglich beige und mit leuchtrotem Kühlergrill, als es noch in Gersthofen im Regelrettungsdienst im Einsatz war.

Laufbahn:

  • "Rotkreuz Bayern 71/28" im Regel-RD an der RW Gersthofen
  • "Rotkreuz Augsburg-Land 9/71/1" bis zur Funkrufnamenumstellung im RD-Bereich Augsburg zum 15.08.2008
  • danach "Rotkreuz Könnigsbrunn 71/50"

Das Fahrzeug wird als Eigenschutz für die Taucher vorgehalten, kommt bei Bedarf aber auch als Spitzenabdeckung im Regel-RD zum Einsatz.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

• Hänsch Saturn
• Wandel&Goltermann WA-3
• Hänsch Typ40 (Frontblitzer)
• Martin Presslufthörner

Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 16.05.2010 Hinzugefügt von Team Hiscopter
Aufrufe 5081

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Augsburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Augsburg ›