Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Ebersberg 41/59-01 (a.D.)

Rotkreuz Ebersberg 41/59-01
Rotkreuz Ebersberg 41/59-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V7298 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Ebersberg 41/59-01 (a.D.) Kennzeichen EBE-ZH 32
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernErding
Wache BRK RW Ebersberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Erding (ED, EBE, FS)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Technik Hersteller Mercedes-Benz
Modell 811 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2015
Beschreibung

LKW des BRK Kreisverbandes Ebersberg.

Mercedes-Benz 811

Edit Bnow 19.01.07:
Es handelt sich um den LKW der Fachgruppe Technik+Sicherheit. Es ist ein alter Lieferwagen mit heckseitiger Ladehebebühne, der 2004 oder 2005 gebraucht übernommen wurde und von der T+S-Gruppe umgebaut wurde: der Vorderteil des Laderaums wurde räumlich abgetrennt und ist zugänglich über die im Bild sichtbare Seitentür (und innen über eine Schiebetür zum Laderaum), er enthält die Standardausstattung einer Fachgruppe T+S des BRK (inkl. Zelt, Werkzeug, Ersatzstromerzeuger etc.). Der rückwärtige Laderaum ist normalerweise leer und kann für Logistikaufgaben (Transport von Zelten, Feldbetten, Decken, Wasserbehälter etc.) genutzt werden. Einziger großer Nachteil: er hat nur zwei Sitzplätze, die Fachgruppe aber eine Soll-Stärke von 1/4=5. Die anderen 3 Helfer müssen einen MTW o.ä. nutzen.

edit bnow (27.07.2011):

Im Mai 2011 wurde das Fahrzeug gemäß der neuen bayerischen KatS-Richtlinie der SEG-Technik+Sicherheit EBE zugeordnet und erhielt einen neuen Funkrufnamen (früher "RK EBE 42/81-01", jetzt "RK EBE 41/59-01"). Standort etc. bleibt gleich.

edit bnow (26.09.2020):

Das Fahrzeug wurde im Jahr 2015 ausgesondert und erst im Jahr 2020 durch ein Neufahrzeug ersetzt. Währenddessen war die SEG Technik + Sicherheit Ebersberg mit einem MTW und einem Geräteanhänger einsatzbereit.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

3 Hella KL 7000 F Drehspiegelleuchten, davon 1 am Heck

Besatzung 1/1 Leistung 85 kW / 116 PS / 114 hp
Hubraum (cm³) 3.972 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 12.12.2006 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 2745

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Erding

Alle Einsatzfahrzeuge aus Erding ›