Einsatzfahrzeug: Florian Dortmund 03/33-01 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V71345 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Dortmund 03/33-01 (a.D.) | Kennzeichen | DO-2030 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Dortmund (DO) | ||
Wache | BF Dortmund FuRW 03 Neu-Asseln (FW) | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Dortmund (DO) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Drehleiter-Korb | Hersteller | MAN |
Modell | 14.264 LC | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 1997 | Erstzulassung | 1997 |
Indienststellung | 1997 | Außerdienststellung | 2005 |
Beschreibung | Drehleiter mit Korb (DLK 23-12) der Berufsfeuerwehr Dortmund, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache 3 im Stadtteil Neuasseln (Ostwache). Technische Daten:
Auf- / Ausbau:
Ausstattung u.a.:
Beladung u.a.:
Interne Kennung: "DL 4" Das im September 1997 zugelassene Fahrzeug wurde im Rahmen einer Sammelbestellung von fünf Drehleitern für die Kommunen Bergkamen, Bönen, Dortmund (2) und Holzwickede beschafft. 2005 löste man es durch eine neue DLK auf MAN von Metz ab. Die alte Drehleiter wechselte infolge als Reserve auf die Feuer- und Rettungswache 5 in Dortmund-Marten (Westwache). Im Februar 2022 konnte die Feuerwehr 13 neue DLA(K) auf Mercedes-Benz von Magirus in den Einsatzdienst übernehmen. Der MAN wurde einen Monat später über Zoll-Auktion versteigert. Im Zuge der Vorbereitung auf den Digitalfunk wurden die Funkrufnamen in Nordrhein-Westfalen zum 01.10.2012 umgestellt. Neue Funkrufnamen:
DLK Bergkamen: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/42540/ DLK Bönen: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/109929/ DLK Holzwickede: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/90629/ Nachfolger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/101568/ Drehleiter mit Korb (DLK 23/12-4) der Berufsfeuerwehr Dortmund, war stationiert auf der Feuer- und Rettungswache 3 Dortmund-Neu-Asseln (Osttwache). Technische Daten:
Ausstattung:
Bis 2005 fuhr die Drehleiter auf der Feuer- und Rettungswache 3 Dortmund-Neuasseln. Seit 2005 steht sie als Reserve-DL auf der FW 5 Marten (Westwache). In 03/2022 über Zoll-Auktion versteigert. Drehleiter mit Korb (DLK 23/12-4) der Berufsfeuerwehr Dortmund, war stationiert auf der Feuer- und Rettungswache 3 Dortmund-Neu-Asseln (Osttwache). Technische Daten:
Ausstattung:
Bis 2005 fuhr die Drehleiter auf der Feuer- und Rettungswache 3 Dortmund-Neuasseln. Seit 2005 steht sie als Reserve-DL auf der FW 5 Marten (Westwache). In 03/2022 über Zoll-Auktion versteigert. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 191 kW / 260 PS / 256 hp |
Hubraum (cm³) | 6.871 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 14.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 04.04.2010 | Hinzugefügt von | Ma.S.K. |
Aufrufe | 15600 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.