Einsatzfahrzeug: Zofingen - StpFW - Anhänger LUKO (a.D.)

Zofingen - FW - CO2-Anhänger (a.D.)
Zofingen - FW - CO2-Anhänger (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V71324 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Zofingen - StpFW - Anhänger LUKO (a.D.) Kennzeichen AG
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Aargau
Wache StpFW Zofingen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell Primus LUKO Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1951 Erstzulassung 1951
Indienststellung 1951 Außerdienststellung 2000
Beschreibung

Anhänger LUKO der Feuerwehr Zofingen.

Hersteller: Primus Feuerlöschgeräte
Typ: LUKO 380

Solche Anhänger waren in der Schweiz in den 40er und 50er Jahren auf vielen Flugplätzen vorhanden. Sie hatten 350 Liter Wasser-Schaum-Gemisch und 60 kg CO2 verlastet. Im großen Behälter befindet sich ein Wasser-Schaum-Gemisch (LU=Luftschaum), das mit Hilfe von Gas oder Luft in einer oder zwei Gaspatronen ausgestoßen wird. Das ist einer beiden Typen von Gasflaschen. Der zweite Flaschentyp beinhaltet CO2 (=KO). Bis Mitte der fünfziger Jahre wurde auf Flughäfen zumindest in der Schweiz mit CO2 und Luftschaum gelöscht.

In Zürich hatten das FLF von 1948 (FEGA 2000) und jenes von 1952 (FEGA 3000) nur Luftschaum und CO2 geladen. Das erste Pulverlöschfahrzeug in Zürich wurde dann 1956 angeschafft. In der Folge wurde CO2 durch Pulver abgelöst, wobei CO2 auch heute noch bei Motorbränden auf Flughäfen verwendet wird, weil es keine Schäden anrichtet und keine Spuren hinterlässt. (Vielen Dank an Thomas Gattlen für die Ergänzungen!)

Seit dem Jahr 2000 befindet sich der Anhänger in Besitz des Feuerwehrvereins Zofingen

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.320
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.04.2010 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 3591

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aargau

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aargau ›