Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Lindau 42/72-70

Rotkreuz Lindenberg 72/02
Rotkreuz Lindenberg 72/02

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V71073 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Lindau 42/72-70 Kennzeichen LI-R 125
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernKempten
Wache BRK RW Lindau Zuständige Leitstelle Leitstelle Allgäu (KE, LI, OA, OAL, KF)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Krankentransportwagen (KTW) des BRK Kreisverbandes Lindau (B).

Fahrzeug ist Teil der UG-Rettung der BRK-Bereitschaft Lindau und fährt seit Herbst 2015 als Helfer-vor-Ort-Fahrzeug in Lindau.

Fahrgestell: Volkswagen T4 Hochdach

Ausbau: Binz

Bis zur Funkrufnamenumstellung im Leitstellenbereich Kempten zum 1. Dezember 2009 fuhr das Fahrzeug als "Rotkreuz Bayern 72/49"

Das Fahrzeug wurde bis Frühjahr 2014 als KTW 72/02 auf der RW Lindenberg eingesetzt. Seitdem nutzt ihn der KV u.a. für Rückholungen.

Nachdem der First-Responder-Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Lindau (B) im Jahr 2015 eingestellt wurde, übernahm das BRK eigenständig den Helfer-vor-Ort. Dafür wurde der KTW neu beklebt und mit einem zusätzlichen Scheibenblitz ausgerüstet und fährt seitdem unter dem FRN RK LI 79/01.

Da die HvO Gruppe Lindau jetzt ein eigenes Fahrzeug besitzt, läuft das Fahrzeug wieder als kreisverbandeigenes Fahrzeug.

Laufbahn:

  • 2009 - 2014 Rotkreuz Bayern 72/49 bzw 72/02 KTW RW Lindenberg
  • 2014 - 2015 Rotkreuz Lindau 41/72-01 KTW KV Lindau
  • 2015 - 2017 Rotkreuz Lindau 79/01HvO-Fahrzeug Lindau
  • seit 2017 Rotkreuz Lindau 42/72-70 KTW KV Lindau
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

• 3x Hella KL 700, davon eine am Heck
• Hella BSX-micro (Frontblitzer)
• Wandel&Goltermann K-SRA 30 (Druckkammerlautsprecher)

Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 29.03.2010 Hinzugefügt von Team Hiscopter
Aufrufe 4295

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kempten

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kempten ›