Einsatzfahrzeug: Bremgarten - FW Stadt Bremgarten - TLF 1

Bremgarten-Hermetschwil - FW - TLF 1
Bremgarten-Hermetschwil - FW - TLF 1
  • Bremgarten-Hermetschwil - FW - TLF 1
  • Bremgarten-Hermetschwil - FW - TLF 1
  • Bremgarten-Hermetschwil - FW - TLF 1
  • Bremgarten-Hermetschwil - FW - TLF 1

Einsatzfahrzeug-ID: V69864 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Bremgarten - FW Stadt Bremgarten - TLF 1 Kennzeichen AG 20682
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Aargau
Wache FW Stadt Bremgarten Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1529 AF Auf-/Ausbauhersteller Brändle
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Stadt Bremgarten im Schweizer Kanton Aargau.
Die Feuerwehren aus Bremgarten und Hermetschwil-Staffeln wurden im Jahr 2002 zusammengelegt und firmierten bis 2014 als Feuerwehr Bremgarten-Hermetschwil.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1529 AF, Facelift
Aufbau: Brändle Fahrzeugbau, Design Pedro Rosso
Indienststellung: 16. Oktober 2008

Technische Daten:
Motor: 6 Zylinder Reihenmotor, Diesel, OM 906 LA, Bluetec 4

Ausstattung u.a.:

  • Wassertank 3.000 l
  • Schaumtank 300 l
  • Pumpe: Godiva, Typ 3 (2.800 l/min bei 8 bar)
  • 2 Schnellangriffe à 100 m, DN 19
  • 4 Atemschutzgeräte Interspiro Spirotroniq
  • Stromerzeuger Geko, 14 kVA
  • Lichtmast 2x 1.500 W + 2x 24 V Xenon
  • Beleuchtungsballon
  • Schiebleiter 11.9 m
  • Teleskopleiter
  • 2 Rettungsschlitten
  • Lüfter Tempest

 

Unter dem Pumpenbedienstand sind zwei Schläuche zusammengekuppelt gelagert, um schnell eine Zubringerleitung zur Pumpe herstellen zu können.

Die blaue Linie auf dem Fahrzeug stellt stilisiert die Reuss dar, die durch die Stadt Bremgarten fließt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Hänsch Comet Blitzleuchten, davon 2 in Lichthauben an den hinteren Aufbaukanten
  • Hella WL-LED Frontblitzer
  • Fiamm Preßlufthorn
Besatzung 1/5 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 02.03.2010 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 5861

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aargau

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aargau ›