Einsatzfahrzeug: Florian Lauter xx/55-01 (a.D.)

Florian Lauter xx/55-01 (a.D.)
Florian Lauter xx/55-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V69204 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lauter xx/55-01 (a.D.) Kennzeichen AZE-2254
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenErzgebirgskreis (ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP)
Wache FF Lauter-Bernsbach OF Lauter Zuständige Leitstelle Leitstelle Chemnitz (C, ERZ, FG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Robur
Modell LO 2002 A Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1990 Erstzulassung 1990
Indienststellung 1996 Außerdienststellung 2000
Beschreibung

Gerätewagen-Öl (GW-Öl) der FF Lauter (a.D.)

Fahrgestell: Robur LO 2002 A

Aufbau: Eigen

Baujahr: 1990

Der LO stammt aus NVA-Beständen und kam 1991 zur FF Bockau. Dort wurde in Eigenleistung die neue Pritsche (ähnlich einem LF-LKW-TS8) neu aufgebaut. 1996 gelangte der LO 2002 A zur FF Lauter und sollte als Ersatzteilspender für das LF8-TS8-STA dienen. Da das Fahrzeug aber noch technisch in Ordnung war, wurde es zum GW-Öl umgerüstet. Zur Beladung gehörten ein Schlauchboot, Ölbindemittel, Ölsperren, Auffangbehälter u.a.

Weitere Informationen zu diesem Fahrzeugtyp siehe Buch: „IFA-Phänomen und Robur aus Zittau“ der Reihe Feuerwehr-Archiv, Verlag Technik Berlin 2001, ISBN: 3-341-01322-9.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 x FER 8562.5

Besatzung 1/1 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 3.345 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 13.02.2010 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 6405

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Erzgebirgskreis (ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Erzgebirgskreis (ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP) ›