Einsatzfahrzeug: Florian Spree-Neiße 01/36-01

Florian Spree-Neiße 01/36-01
Florian Spree-Neiße 01/36-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V68724 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Spree-Neiße 01/36-01 Kennzeichen SPN-2312
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgSpree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)
Wache FF Forst (Lausitz) OW Mitte GH Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller MAN
Modell LE 18.280 Auf-/Ausbauhersteller Bronto Skylift
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Teloskopmast mit Korb (TLK23-12 /TMK 23-12) der Freiwilligen Feuerwehr Forst/Lausitz.

Fahrgestell: MAN LE 18.280 4x2 BB
Aufbau: Ziegler/Bronto Skylift
Baujahr: 2005
Besatzung: 1/2
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Standort: Feuerwache Forst-Mitte

Feuerwehrtechnische Beladung:

  • Rettungsschlauch 30 m
  • Tempest-Lüfter
  • Schleifkorbtrage
  • Schutzmasken
  • Preßluftamter
  • Fluchthauben
  • Rollgliss
  • Motorkettensägen (Benzin u. Elektro)
  • Geräte zur Brandbekämpfung wie B- und C- Schläuche, Stahlrohre, Verteiler, Beleuchtung
  • Korbbelastung max. 325 kg
  • Korb um 45 Grad nach rechts und links drehbar

am Korb vorhanden:

  • stationärer fernsteuerbarer Monitor
  • Schnellangriffseinrichtung
  • Xenonbeleuchtung
  • diverse Aufnahme- und Halterungsmöglichkeiten (Bsp. für Krankentrage)
  • stationärer Stromerzeuger 6,4 KVA
  • 220/380 Volt- Anschlüsse im Korb
  • Atemluftversorgung für drei Atemschutzgeräteträger vom Gerätesockel zum Kor
  • Selbstschutzdüsen unterhalb des Korbes
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspieglkennleuchten Bosch RKLE 200
  • Frontblitzer FG Hänsch Typ 40
  • Pressluftanlage Max Martin
Besatzung 1/2 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 04.02.2010 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 6241

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB) ›