Einsatzfahrzeug: Florian Wasserburg 61/01
Einsatzfahrzeug-ID: V67904 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Wasserburg 61/01 | Kennzeichen | RO-WS 6101 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Rosenheim | ||
Wache | FF Wasserburg am Inn | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Rosenheim (RO, MB) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Rüstwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Atego 1629 AF | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 2009 | Erstzulassung | 2009 |
Indienststellung | 2010 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Der RW der FF Wasserburg am Inn wurde bei der Firma Magirus in Weisweil in AluFire3-Technik auf ein Mercedes Benz Atego-Fahrgestell vom Typ 1629 AF (Allrad/Feuerwehr) aufgebaut.
Das Fahrzeug ist folgendermaßen beladen und ausgerüstet:
Zwischen Fahrerhaus und Aufbau ist ein pneumatischer Lichtmast von Fireco mit sechs Scheinwerfern vom Typ Hella Xenon-UltraBeam (24V) angebracht. Dieser lässt sich durch eine Kabel- und eine Funkfernsteuerung bedienen. Die maschinelle Zugeinrichtung mit Zug nach vorne ist vom Typ Rotzler TR 030/6 und hat eine Seillänge von 80 m. Die Nenn-Zugkraft beträgt 50 kn, die Maximal-Zugkraft liegt bei 60 kn. Bedient wird die Seilwinde mit einer 10 m-Kabelfernbedienung die im Führerhaus untergebracht ist. Das Fahrzeug wurde mit einem 5-Gang-Automatik-Getriebe von Allison und einer Retarder-Zusatzbremse und zuschaltbaren Schleuderketten ausgestattet. Am Fahrzeugheck ist eine 4-teilige Warneinrichtung in LED-Ausführung eingebaut. Für Rückwärtsfahrten steht eine Kamera am Heck und je eine Rangierleuchte an den Außenspiegeln zur Verfügung. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 210 kW / 286 PS / 282 hp |
Hubraum (cm³) | 6.374 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 14.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 12.01.2010 | Hinzugefügt von | Feuerlöschknecht |
Aufrufe | 5871 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.