Einsatzfahrzeug: Florian Pinneberg 05/64-01 (a.D.)

Florian Pinneberg 05/64-01 (a.D.)
Florian Pinneberg 05/64-01 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 05/64-01 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 05/64-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V657 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pinneberg 05/64-01 (a.D.) Kennzeichen PI-221
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache KFV Pinneberg FTZ Tornesch Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Verbände
Klassifizierung Schlauchwagen Hersteller Scania
Modell 93M 220 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung 2014
Beschreibung

Schlauchtransportwagen (STW) des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Scania 93M 220
  • Motorleistung: 162 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 8.476 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 17.500 kg
  • Leergewicht: 8.200 kg
  • Achslast vorne / hinten: 6.300 / 11.500 kg
  • Länge: 8.550 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.500 mm

Aufbau: Harms

Beladung:

  • 72 Atemluftflaschen 200 bar
  • 14 Atemluftflaschen 300 bar
  • 3 Regale C-Schläuche (= 90 Längen à 15 m)
  • 5 Regale B-Schläuche (=105 Längen à 20 m)
  • 2 Leerregale + freie Zuladefläche

Mit dem Schlauchtransportwagen werden Atemluftflaschen und Schläuche von der Kreisfeuerwehrzentrale zu den Feuerwehren oder Einsatzstellen gebracht. Bei Notfällen können dafür Sonder- und Wegerrechte in Anspruch genommen werden. Wegen seiner Größe eignet sich der Lkw abweichend davon auch zum Transport sperriger Gegenstände. Für den Rettungsdienst wurden schon übergewichtige Patienten in ihren Betten zum Krankenhaus transportiert (natürlich in Begleitung von Rettungsassistent und/oder Notarzt).
Besetzt wird der STW vom diensthabenden Personal der Kreisfeuerwehrzentrale.

Das Fahrzeug wurde Ende 2014 durch ein Neufahrzeug ersetzt und dem Löschzug Gefahrgut des Landkreises übergeben.

Vorgänger:

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten FG Hänsch Nova
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Hadley Bullhorn
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
Besatzung 1/1 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 8.476 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 17.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 24.07.2007 Hinzugefügt von Mitja
Aufrufe 7575

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›