Einsatzfahrzeug: Heros Lichtenberg 24/42 (a.D.)

Heros Lichtenberg 34/42 (a.D.)
Heros Lichtenberg 34/42 (a.D.)
  • Heros Lichtenberg 34/42 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V65176 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Lichtenberg 24/42 (a.D.) Kennzeichen THW-83110
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Berlin
Wache THW OV Berlin Lichtenberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Berlin (B)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Lastkraftwagen Ladebordwand Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1017 A Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1983 Erstzulassung 1983
Indienststellung 2007 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Lastkraftwagen mit Ladebordwand des Technischen Hilfswerk, OV Berlin-Lichtenberg.

Das Fahrzeug wurde Anfang der 90'er Jahre von der Bundeswehr übernommen und für die THW-Zweck umgerüstet. Anschließend diente dieses Jahrzeug in der Fachgruppe Trinkwasserversorgung im OV Berlin-Spandau wo es 2007 durch einen Mercedes-Benz Atego ersetzt wurde. Im Anschluss daran kam dieses Fahrzeug in die Fachgruppe Elektroversorgung und ersetzte dort eine baugleiche Ladebordwand. Als diese dann im Dezember 2008 durch einen MAN TGM 18.280 ausgetauscht wurde, ging das Fahrzeug in die zweite Bergungsgruppe als Platzhalter. Avisierte endgültige Außerdienststellung ist Dezember 2009.

Auf dem Fahrzeug die die vollständige Ausstattung der zweiten Bergungsgruppe verlastet. Der Personaltransport wird mit dem MTW-OV realisiert.

Das Fahrzeug ist am 17.11.2009 endgültig außer Dienst gegangen und wurde durch einen MzKW MAN TGM 18.290 ersetzt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1017 A
  • Motorleistung: 124 kW bei 2.800 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 5.638 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
  • Länge: 7.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.400 mm

Aufbau: unbekannt

Ausstattung u.a.:

  • Ladebordwand Dautel, Tagkraft 1.500 kg

Laufbahn:

  • 1983 - 1999 Bundeswehr
  • 1999 - 2007 THW Ortsverband Berlin Spandau
  • 2007 - 2009 THW Ortsverband Berlin Lichtenberg
  • 2010 - 2018 THW Ortsverband Hamburg Eimsbüttel
  • 2019 - 2020 THW Regionalstelle Hamburg
  • 2021 - 2021 Ortverband Hamburg Mitte

Berlin-interner Funkrufname:

Heros Berlin 11/24/42

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Starktonhörner Bosch FSA-2
  • Rundumkennleuchte Hella KL 600 am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 124 kW / 168 PS / 166 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.10.2009 Hinzugefügt von Der Öer
Aufrufe 3011

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Berlin

Alle Einsatzfahrzeuge aus Berlin ›