Einsatzfahrzeug: Florian Wiesbaden 02/72-01 (a.D.)

Florian Wiesbaden 02/72-01 (a.D.)
Florian Wiesbaden 02/72-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V5954 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wiesbaden 02/72-01 (a.D.) Kennzeichen WI-2587
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenWiesbaden (WI)
Wache BF Wiesbaden FW 2 Zuständige Leitstelle Leitstelle Wiesbaden (WI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 412 D Auf-/Ausbauhersteller Hartmann Spezialkarosseriebau
Baujahr 1999 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Gerätewagen-Logistik (GW-L) der Berufsfeuerwehr Wiesbaden.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 412 D (T1N, W 904.612)
  • Motor: 5-Zylinder-Diesel (OM 602 DE 29 LA)
  • Motorleistung: 90 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.874 cm³
  • Getriebe: 4-Gang-Automatik
  • Antrieb: Heck
  • zulässiges Gesamtgewicht: 4.600 kg
  • Leergewicht: 2.550 kg
  • Achslast vorn / hinten: 1.750 / 3.200 kg
  • Länge: 6.000 mm
  • Breite: 1.933 mm
  • Höhe: 3.000 mm
  • Radstand: 3.550 mm
  • Wendekreis: 12,8 m

Auf- / Ausbau: Hartmann, Alsfeld

Ausstattung / Beladung u.a.:

  • Pritschenaufbau mit Plane und Spriegel
  • Ladebordwand Dautel DLB 750
  • Funkgerät
  • Feuerlöscher

Das im März 2000 zugelassene Fahrzeug war je nach Bedarf auf Feuerwache 1 oder 2 stationiert. Es diente vorrangig zum Schlauch- und Materialtransport. Nach der Ausmusterung versteigerte man den Sprinter Anfang 2025 über VEBEG.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 6-SL
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • Rundumkennleuchte Hella KL Rotaflex am Heck
  • alt: Doppelblitz-Kennleuchte Hänsch Comet am Heck
Besatzung 1/0 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.600
Tags
t1n
Eingestellt am 04.02.2008 Hinzugefügt von Trashmaster
Aufrufe 4022

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wiesbaden (WI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wiesbaden (WI) ›