Einsatzfahrzeug: Florian Löbnitz 11/21-01 (a.D.)

Florian Löbnitz 11/21-01 (a.D.)
Florian Löbnitz 11/21-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V5900 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Löbnitz 11/21-01 (a.D.) Kennzeichen DZ-T 300
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenNordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO)
Wache FF Löbnitz Zuständige Leitstelle Leitstelle Leipzig (L, TDO)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1550 L Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 2003 Außerdienststellung 2015
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 2000) der Freiwilligen Feuerwehr Löbnitz.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1550 L, U 437.1

Baujahr: 1992
Indienststellung: 2003

Aufbau: Rosenbauer Austria

Ausstattung:

  • 1.800 l Wasser
  • 200 l Schaum
  • Hochdrucklöscheinrichtung

Laufbahn:

  • 1992 - 2003: Mitteldeutsche Braunkohle Strukturförderungs GmbH in Espenhain
  • 2003 - heute: Feuerwehr Löbnitz

Von 1992 bis 2003 war das Fahrzeug bei der Mitteldeutsche Braunkohle Strukturförderungs GmbH in Espenhain im Einsatz
Im Dezember 2003 wurde es von der Gemeinde Löbnitz gekauft und in den folgenden Monaten von Mitgliedern der Feuerwehr Löbnitz komplett überholt. Dies umfasste eine neue Lackierung, Erneuerung des Pumpengehäuses an der Heckpumpe, Überarbeitung des Aufbaus, Anbau eines Lichtmastes, Komplettierung der Beladung analog zu einem TLF 8/18, Anbau von Dachkästen und Erneuerung der Blaulichter und des Martinhorns
Seit dem 03.03.2005 ist das Fahrzeug im Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Löbnitz und ersetzte ein LF 8 auf Robur LO.

Nachdem das Fahrzeug während des Hochwassers im Jahr 2013 diverse Schäden erlitten hat, konnte es im Juni 2015 durch ein TLF 3000 auf MAN TGM 13.290 und Magirus AluFire 3 Aufbau ersetzt werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3x Bosch RKLE 150, davon eine am Heck
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM

Besatzung 1/2 Leistung 114 kW / 155 PS / 153 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.000
Tags
Eingestellt am 19.06.2007 Hinzugefügt von rescuehunter.com
Aufrufe 15683

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO) ›