Einsatzfahrzeug: Heros Simmerath 71/26 (a.D.)

Heros Simmerath 71/26 (a.D.)
Heros Simmerath 71/26 (a.D.)
  • Heros Simmerath 71/26 (a.D.)
  • Heros Simmerath 71/26 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V5890 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Simmerath 71/26 (a.D.) Kennzeichen THW-8757
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenAachen (AC, MON)
Wache THW OV Simmerath Zuständige Leitstelle Leitstelle Aachen (AC)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T3 Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1990 Erstzulassung 1990
Indienststellung 2000 Außerdienststellung 2007
Beschreibung

Verkehrsunfallkombi des THW OV Simmerath

Fahrzeug: Volkswagen T3 Kasten 2,1
Baujahr: 1990
Indienststellung: ca. 2000
Außerdienststellung: 2007
Motorleistung: 95 PS
5-Gang Schaltgetriebe

Aufgaben:
Ehemaliges Fahrzeug für ÖGA Verkehrsunfallrettung (Verkehrs-Unfall-Kombi-VUK)

Die ÖGA Verkehrsunfallrettung stellt eine Besonderheit in der Gemeinde Simmerath dar. Gemäß einen Vertrag mit der Gemeinde aus dem Jahr 1975 ist das THW Simmerath für alle technischen Hilfeleistungen im Gemeindegebiet in Kooperation mit der Feuerwehr zuständig und verantwortlich. Absprachen mit den Nachbargemeinden Roetgen und Monschau bestehen ebenfalls, dass auch hier Hilfeleistungen auf Anforderung der Feuerwehr erfolgen. Das THW fährt hier auf diesen Gebiet Primäreinsätze und rückt von vornherein mit aus.

Funkausrüstung:

  • 4 m Festeinbau
  • 4 m Handfunkgerät
  • Tetra Digital 2x Handfunkgerät 1x Festeinbau


Beladung u.a.:

  • Lukas-Rüstsatz mit Schere/Spreizer und Hydraulikstempel groß/klein
  • 5 kVA Stromerzeuger, 2 Kabeltrommeln
  • 1000 W Strahler mit Stativ
  • Spineboard, KED-System, Stifneck select, Notfallkoffer
  • Kunststoffunterbausystem, Airbagsicherung Octopus
  • Glassäge, Federkörner, Werkzeugkiste, Feuerlöscher, Bergungsbeil
  • Verkehrsleitkegel, Triopan Faltsignale, Warnjacken, Helme, Anhaltekellen, Einsatzleiterweste, Digitalkamera, diverse Einsatzunterlagen und Karten



Das Foto entstand im Februar 2007 anlässlich der Absicherung/Verkehrslenkung des
Karnevalszugs im Lammersdorf.

Das Fahrzeug wurde im Juni 2007 durch einen neuen Ford Transit ersetzt, Vorgänger des Fahrzeugs war ebenfalls ein T3, der noch immer unter 86/26, also normaler MTW läuft.

Nachfolger:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/9400

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK 4-SL Warnbalken
  • Hella Halogen Frontblinker
  • Hella KLJ 70 Drehspiegelleuchte am Heck
  • Hella HWL-X LED Heckblitzer
  • ASG Unfallrettung (Spiegelschrift)
Besatzung k.A. Leistung 70 kW / 95 PS / 94 hp
Hubraum (cm³) 2.109 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 20.06.2007 Hinzugefügt von HerosSimmerath
Aufrufe 4226

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aachen (AC, MON)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aachen (AC, MON) ›