Einsatzfahrzeug: Florian Oberhavel 05/11-01 (a.D.)

Florian Oberhavel 05/11-01
Florian Oberhavel 05/11-01
  • Florian Oberhavel 05/11-01
  • Florian Oberhavel 05/11-01
  • Florian Oberhavel 05/11-01
  • Florian Oberhavel 05/11-01

Einsatzfahrzeug-ID: V5823 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberhavel 05/11-01 (a.D.) Kennzeichen OHV-2680
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgOberhavel (OHV)
Wache FF Leegebruch Zuständige Leitstelle Leitstelle Nordost (BAR, OHV, UM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 210 D Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 1998 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Leegebruch.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter Kombi 210 D (T1N, W 902)
  • Motor: 5-Zylinder-Diesel (OM 602 DE 29 LA)
  • Motorleistung: 75 kW bei 3.400 1/min
  • Hubraum: 2.874 cm³
  • Getriebe: manuelle 5-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Heck
  • Höchstgeschwindigkeit: 152 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.800 kg
  • Leergewicht: 2.000 kg
  • Achslast vorn / hinten: 1.600 / 2.240 kg
  • Anhängelast ge- / ungebremst: 2.000 kg / 750 kg
  • Länge: 5.585 mm
  • Breite: 1.933 mm
  • Höhe: 2.500 mm
  • Radstand: 3.550 mm
  • Bodenfreiheit: 189 mm
  • Steigfähigkeit: 80 %
  • Wendekreis: 12,8 m

Ausbau: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)

Ausstattung / Beladung u.a.:

  • zweite Sitzreihe entgegen der Fahrtrichtung
  • Tisch mit Unterschrank und Funktechnik im Fond
  • Flachbildschirm
  • Sicherheitstrennnetz
  • Anhängerkupplung
  • Einsatzführungsmaterial
  • Netbook
  • Feuerlöscher

Das im August 1998 zugelassene Fahrzeug wurde nachträglich mit gelber Reflexfolie beklebt. Ende April 2024 musterte man den Sprinter aus und versteigerte ihne einen Monat später über ein Auktionshaus. Bis zur Auslieferung eines neuen ELW im Jahr 2025 dient der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) auf VW T6.1 als Übergangslösung.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombinationm Hella RTK 6-SL
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Micro
Besatzung 1/7 Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
Eingestellt am 24.06.2007 Hinzugefügt von Michatec
Aufrufe 3898

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberhavel (OHV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberhavel (OHV) ›