Einsatzfahrzeug: Kater Ennepe EE03 GW-San 01

Sama Ennepe 01/89-01
Sama Ennepe 01/89-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V58184 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Ennepe EE03 GW-San 01 Kennzeichen EN-8090
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEnnepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
Wache ASB KV Witten Zuständige Leitstelle Leitstelle Ennepe (EN)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Gerätewagen-Sanität Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 416 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ewers
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Sanitätsdienst (GW-San) des Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen, zugeordnet dem Arbeiter Samariter Bund Ortsverein Witten.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI 4x4, Facelift 2
  • Auf- und Ausbau durch die Firma Ewers GmbH & Co KG
  • Automatikgetriebe (Sprint-Shift)

Ausstattung:

  • Dauergebläsezelt 30m² (Airshelter 2) mit Gebläse
  • Zeltheizung (Leistung ca. 25 kW)
  • Stromerzeuger 5 kVA mit Abgasschlauch
  • 2 Kabeltrommeln 50 m (wasserdichte Ausführung IP68)
  • 3 Teleskop-Dreibeinstative
  • Klapptisch 220 x 50 cm mit 6 Klappstühlen
  • 2 Abfallsammler für Mülltüten 120 Liter
  • 10 Sanitätsrucksäcke "Modell Wasserkuppe"
  • 10 Pulsoximeter BCI 3402 mit Fingersensor und Schutzhülle
  • Zoll AED Plus mit EKG-Anzeige
  • 10 Halskrausen für Erwachsene
  • 10 Halskrausen für Kinder
  • 10 Krankentragen nach DIN, zweifach klappbar mit je einem Infusionsstativ
  • 3 Krankentragen-Lagerungsböcke
  • 5 Spineboards und 2 Schaufeltragen
  • Vakuummatratze und Vakuumschienen
  • Zargeskiste SA 1
    - Hygiene-Modul mit Verbrauchsmaterial
  • Zargeskiste SB 1
    - Faltsignale
    - Ausguss-Stutzen für Kraftstoffkanister
    - Absperrband
  • Zargeskiste SB 2
    - 20 Samsplint Standard
    - Einmaluntersuchungshandschuhe
    - Tasche für Patientenanhängekarten
    - 5 Kopffixierungen für Spineboard
    - Kanülenabwurf
  • Zargeskiste SC 1
    - 20 Einweg-Rettungstücher
  • Zargeskiste SD 1
    - Flutlichtstrahler 1.000 Watt
    - Stromverteiler (druckwasserdicht, 3 Abgänge)
    - 2 Verlängerungsleitungen 220 Volt (druckwasserdichte Ausführung IP68)
    2 Zeltleuchten mit Anschlusskabel
  • Zargeskiste SD 2
    - 30 Einmaldecken, mehrlagig
  • Zargeskiste SD 3
    - 25 Erste-Hilfepacks (Infusionsbesteck, Verbandmaterial, etc.)
  • Zargeskiste SE 1
    - 10 Sauerstoff-Flaschen 2,0 Liter

Die Gerätewagen-Sanitätsdienst wurden im Jahr 2006 durch die Firma Ewers GmbH & Co KG an das Land Nordrhein-Westfalen ausgeliefert und im Anschluss an die verschiedenen Hilfsorganisationen verteilt. Der Gerätewagen-Sanitätsdienst ist ein Teil der Landeskomponente am Katastrophenschutz.

Im Gegensatz zu den durch die Bundesrepublik Deutschland beschafften Einsatzfahrzeuge des KatS werden die Fahrzeuge des Land Nordrhein-Westfalen weiterhin in Hellelfenbein (RAL 1015) beschafft und besitzen ein Automatikgetriebe.

Funkrufname analog (alt): Sama Ennepe 01/89-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK 6-SL
  • Heckblaulicht Hella KL 7000 F
Besatzung 1/5 Leistung 115 kW / 156 PS / 154 hp
Hubraum (cm³) 2.685 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.900
Tags
Eingestellt am 25.11.2006 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 3673

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT) ›