Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Nohfelden XX/XX (a.D.)

Rotkreuz Nohfelden XX/XX (a.D.)
Rotkreuz Nohfelden XX/XX (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V55318 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Nohfelden XX/XX (a.D.) Kennzeichen WND-RK 51
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSankt Wendel (WND)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 2006 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Krankentransportwagen KTW des DRK Kreisverabandes Sankt Wendel Bereitschaft Nohfelden

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 3XX D
Ausbau: Binz
Baujahr: 1998

Laufbahn:

  • 1998 - 2006: Einsatz bei einem unbekannten Betreiber in Eberswalde und Heidelberg
  • 2006 - 2012: DRK KV St. Wendel Bereitschaft Nohfelden

Dieser Krankentransportwagen wurde 2006 gemeinsam durch vier rund um den Bostalsee angesiedelte DRK Ortsvereine gekauft um Sanitätsdienste damit betreuen zu können. Zuvor war das 1998 gebaute Fahrzeug in Eberswalde und Heidelberg im Einsatz gewesen. Defacto war das Fahrzeug der Bereitschaft Nohfelden innerhalb des DRK Kreisverbandes Sankt Wendel zugeordnet. Der gebrauchte Krankentransportwagen wurde vor Ort aufgearbeitet und für den Einsatz bei Sanitätsdiensten umgerüstet. Der Krankentransportwagen wurde nicht nur bei Veranstaltungen genutzt, sondern auch als Sanitätsstation am Strandbad des Bostalsees. Im Jahr 2012 wurde das Fahrzeug gegen einen gebrauchten Rettungswagen des DRK Kreisverbandes Sankt Wendel ausgetauscht.

Der Krankentransportwagen verfügte über keinen Funkrufnamen im 4 m-Band. Für die Fahrzeugbesatzung werden aber mehrere 2 m-Band Funkgeräte mitgeführt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Wandel & Goltermann TOPas
  • Drehspiegelkennleuchte am Heck
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Typ 40
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 23.04.2007 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 2677

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sankt Wendel (WND)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sankt Wendel (WND) ›