Einsatzfahrzeug: Florian Wulferstedt 20-01

Florian Wulferstedt 32/21-01
Florian Wulferstedt 32/21-01
  • Florian Wulferstedt 32/21-01

Einsatzfahrzeug-ID: V54694 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wulferstedt 20-01 Kennzeichen OC-E 303
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltBörde (BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL)
Wache FF VG Westliche Börde OF Wulferstedt Zuständige Leitstelle Leitstelle Börde (BK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell Mercur 150 A Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1964 Erstzulassung 1964
Indienststellung 1994 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16-T der Freiwilligen Feuerwehr Westliche Börde, Ortsfeuerwehr Wulferstedt.

Fahrgestell:
Magirus-Deutz Mercur 150 A
Aufbau:
Magirus

Das Fahrzeug verfügt über einen Wassertank von 2.800 l. Zuvor lief es von 1964 bis 1993 bei der Freiwilligen Feuerwehr Peine-Kernstadt (Kennzeichen: PE-D 808). Von dort wurde es mit Zutun des Bürgermeisters nach Wulferstedt gebracht. Daher steht auch dessen Vorname an der Fahrzeugfront.

Das Fahrzeug hat noch ein Kennzeichen des Altkreises Oschersleben, der zusammen mit dem Kreis Wanzleben zum Bördekreis zusammengefaßt wurde.

Aufgenommen beim Historischen Feuerwehrtreffen des Bördekreises in Klein Oschersleben. Vielen Dank an den Kameraden aus Wulferstedt und Daniel Ruhland für die Informationen.

Funkrufname bis 2015: Florian Wulferstedt 32/22-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3x Bosch RKLE 130 Drehspiegelleuchten
  • Martin-Horn 2097 GM
  • Bosch Starktonhörner
Besatzung 1/2 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 04.06.2007 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 6353

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Börde (BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Börde (BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL) ›