Einsatzfahrzeug: Brandenburg - MZ ETZ 250 F - Funkkrad (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V5418 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Brandenburg - MZ ETZ 250 F - Funkkrad (a.D.) | Kennzeichen | k.A. |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bundesbehörden › Volkspolizei & NVA | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Museumsfahrzeug |
Klassifizierung | Kraftrad | Hersteller | MZ |
Modell | ETZ 250 F | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | 1993 |
Beschreibung | Kraftrad der Volkspolizei der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), stationiert war es in Brandenburg/Havel. Fahrgestell: MZ ETZ 250 F Technische Daten:
Die MZ ETZ ist mit einer Vollverkleidung ausgestattet in die ein Druckkammerlautsprecher eingelassen ist. Auf der Innenseite der Verkleidung befindet sich ferner eine Halterung für den DDR-typischen Regulierstab (auch Verkehrsstab). Im Armaturenbrett sind Schalter für die Sondersignalanlage und den Anhaltesignalgeber am Heck integriert, sowie eine Anschlussbuchse für eine Helmsprechgarnitor für das Funkgerät. Die ETZ 250 F löste 1987 die Maschinen auf Basis der MZ TS 250 F ( www.bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/94328 ) ab. Sie wurden in großen Stückzahlen für die Volkspolizei produziert. Abglöst wurde diese Baureihe nach der Wende durch die neuentwickelte MZ 500 R ( www.bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/94333 ) |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/0 | Leistung | 13 kW / 17 PS / 17 hp |
Hubraum (cm³) | 243 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 330 |
Tags | |||
Eingestellt am | 14.07.2007 | Hinzugefügt von | berlin |
Aufrufe | 10078 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.