Einsatzfahrzeug: Florian Langenleuba-Niederhain xx/23-01 (a.D.)

Florian Langenleuba-Niederhain xx/23-01 (a.D.)
Florian Langenleuba-Niederhain xx/23-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V52321 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Langenleuba-Niederhain xx/23-01 (a.D.) Kennzeichen ABG-06124
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenAltenburger Land (ABG)
Wache FF Langenleuba-Niederhain Zuständige Leitstelle Leitstelle Gera (ABG, G, GRZ, SOK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller IFA
Modell W 50 LA/TLF Auf-/Ausbauhersteller Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde
Baujahr 1983 Erstzulassung 1983
Indienststellung 1983 Außerdienststellung 2003
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16 der Freiwilligen Feuerwehr Langenleuba-Niederhain.

Technische Daten:
Fahrgestell: IFA W50 LA/TLF
Motor: Dieselmotor
Zylinder: 4 Reihen
Hubraum: 6.560 cm³
Leistung: 125 PS (92 kW) bei 2.300 U/min
Drehmoment: 422 Nm bei 1.350 U/min
Kühlung: Wasser
Kraftübertragung: Allrad 4x4
Getriebe: 5+1R Gänge; 2.-5. synchronisiert
L/H/B Fahrzeug: 7,0/3,1/2,5 m
Sitzplätze: 6
Erstzulassung: 10.08.1983

Ausrüstung:

  • Feuerlöschkreiselpumpe, Pumpenleistung: 2.200 l/min
  • Wendestrahlrohr auf Dach 400 mm pneumatisch ausfahrbar; Bedienung durch Dachluke
  • Wassertank 2.000 Liter
  • Schaummitteltank 500 Liter

Bauzeit:
Von 1968 bis 1984 wurden 1130 Stück hergestellt

Bis Juni 2003 im Einsatz bei der FF Langenleuba-Niederhain

Besonderheit: 1997 wurde die serienmäßige Bereifung gegen eine Einzelbereifung mit Ballonreifen getauscht

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 VEB Fahrzeugelektrik Ruhla 8562.5 Drehspiegelleuchten

Besatzung 1/5 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 6.560 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.300
Tags
Eingestellt am 01.09.2007 Hinzugefügt von Maikel-TH
Aufrufe 3109

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Altenburger Land (ABG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Altenburger Land (ABG) ›