Einsatzfahrzeug: Florian Montabaur 48/24-01

Florian Montabaur 48/24-01
Florian Montabaur 48/24-01
  • Florian Montabaur 24
  • Florian Montabaur 48/24-01
  • Florian Montabaur 48/24-01
  • Florian Montabaur 48/24-01
  • Florian Montabaur 48/24-01
  • Florian Montabaur 48/24-01
  • Florian Montabaur 48/24-01

Einsatzfahrzeug-ID: V52267 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Montabaur 48/24-01 Kennzeichen WW-6500
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzWesterwaldkreis (WW)
Wache FF Montabaur Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1428 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 der Feuerwehr Montabaur.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1428 AF, Facelift 1
Aufbau: Rosenbauer Luckenwalde, EuroSystem
Baujahr: 2006

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe 20/10
  • Löschwasser: 4.500 l
  • Schaummittel: 500 l (Class A 1%, MBS F15 3%)
  • CAFS Löschgerät
  • Dach-Wenderohr: Hohlstrahl-Düse 1.600 l/min, Wurfweite ca. 60 m
  • 2 x Pressluftatmer
  • 1 Schnellangriffseinrichtung mit formstabilem Schlauch und elektrischer Aufwickelvorrichtung
  • diverse wasserführende Armaturen

Ausstattung u.a.

G1:

  • Wassersauger
  • elektrobetriebener Lüfter
  • 2 Atemluftflaschen 300 bar
  • Stativ
  • Arbeitsscheinwerfer
  • Lichtbrücke
  • Tauchpumpe
  • diverse Stihlwerkzeuge

G2:

  • Schaumlöscher 6kg
  • CO2 Löscher
  • Kübelspritze
  • Ölbindemittel
  • 4 Verkehrsleitkegel
  • 4 Euroblitzer
  • 2 Motorkettensägen
  • Schnittschutzausrüstung

G3:

  • Waldbrandset
  • 2 Atemschutzgeräte
  • Handfunkgeräte
  • Adalitlampen

G4:

  • 2 Hitzeschutzanzüge
  • Zumischer Z4
  • Hydroschild C
  • Hydroschild B
  • Mittelschaumrohr M4
  • 2 Druckschläuche B 20m

G5:

  • Schaummitteltank
  • 6 Druckschläuche C 15m
  • Hygieneboard
  • D-C-D Verteiler
  • Düse für Wassermonitor

G6:

  • Schnellangriff C 50m
  • 4 Druckschläuche B 20m
  • Schlauchpaket C
  • 1 Mehrzweckstrahlrohr B + Stützkrummer
  • 2 Mehrzweckstrahlrohr C
  • Schachthaken
  • Hydrantenschlüssel
  • Standrohr 2B
  • C-B-C Verteiler

Vorgänger:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/52266

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 200 B2 Drehspiegelleuchten
  • Hänsch Integra ES Blitzmodule in den hinteren Aufbaukanten
  • Hänsch Typ 40 pico Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 04.09.2007 Hinzugefügt von yogibaer
Aufrufe 6224

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Westerwaldkreis (WW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Westerwaldkreis (WW) ›