Einsatzfahrzeug: Florian Oberhausen 02 KW40 01 (a.D.)

Florian Oberhausen 02 KW40 01 (a.D.)
Florian Oberhausen 02 KW40 01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V51850 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberhausen 02 KW40 01 (a.D.) Kennzeichen OB-2277
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenOberhausen (OB)
Wache BF Oberhausen FuRW 2 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Oberhausen (OB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Kranfahrzeug Hersteller Liebherr
Modell LTM 1040/1 Auf-/Ausbauhersteller Liebherr
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung 1994 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Feuerwehrkran (FwK 40) der Berufsfeuerwehr Oberhausen, stationiert auf der Wache2 in Sterkrade.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Liebherr
  • Typ: Teleskop-Mobilkran, Typ 1040/1 (LTM 1040/1)
  • Motor: LH D 926 TI
  • Leistung: 230 kW / 312 PS
  • Hubraum: 9.960 cm³
  • Antrieb: 6x4/6
  • Getriebe: Lastschalt-Wendegetriebe, 6 Vorwärts- + 2 Rückwärtsgänge
  • Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
  • Steigfähigkeit: 55 %
  • Abmessung (LxBxH): 10.970 x 2.500 x 3.620 mm
  • Wendekreis: 10.800 mm
  • zul. Gesamtgewicht: 36.000 kg

Krandaten:

  • Abstützfläche: 7.141 x 6.300 mm
  • reduzierte Abstützfläche: 7.141 x 4.310 mm
  • max. Hublast: 40 t bei 3 m Ausladung
  • 3-teiliger Teleskopausleger: 9,5 - 30 m ausfahrbar
  • max. Aufrichtzeit des Auslegers: 33 s (80 °)
  • max. Ausfahrzeit des Auslegers: 77 s (30 m Länge)
  • max. Drehgeschwindigkeit: 2,1 U/min
  • max. Seilgeschwindigkeit: 104 m/min
  • max. Zugkraft: 42 kN
  • max. Kontergewicht: 7,5 t

Funkrufname, analog: Florian Oberhausen 02/71-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • 2 Bosch RKLE 110 Drehspiegelleuchten am Heck
  • Wandel&Goltermann LAD-335 Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 230 kW / 313 PS / 308 hp
Hubraum (cm³) 9.960 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 36.000
Tags
Eingestellt am 11.09.2007 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 7869

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberhausen (OB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberhausen (OB) ›