Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Hof 41/58-01 (a.D.)

Rotkreuz Hof 41/58-01 (a.D.)
Rotkreuz Hof 41/58-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V5060 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Hof 41/58-01 (a.D.) Kennzeichen HO-N 837
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernHochfranken
Wache BRK KV Hof BS Hof Zuständige Leitstelle Leitstelle Hochfranken (HO, WUN)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Ford
Modell Transit Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Gerätewagen (GW) auf Basis eines Ford Transit und fährt in der Bereitschaft in der SEG Behandlung.

Das Fahrzeug verfügt über folgende Beladung:

  • Sanitätsgerüstzelt 30 (SG30) Größe 5,6x6 Meter
  • Stromaggregat 5kW
  • Zeltheizung mit Luftschlauch
  • Kanister 20l Diesel
  • Kanister 20l Benzin
  • 3 Kabeltrommeln à 50m
  • div. Stromkabel
  • 2x Dreifachverteilerdosen
  • 3x Zeltleuchten
  • 3x 500W Scheinwerfer
  • 3x Stativ für Scheinwerfer
  • 2x Tragebock für DIN Krankentrage
  • 18x DIN Krankentragen
  • Absperrpylonen und Absperrband
  • 20x Decken
  • Tisch und Stühle für Registratur
  • 20l Wasserkanister
  • Hygieneboard
  • 5x Schutzhelm
  • 5x Schutzhandschuhe
  • Werkzeugkiste
  • Registraturmaterial
  • medizinisches Material in Zarges Boxen
    (Quelle: BRK Bereitschaft Hof)

Durch die Inbetriebnahme der ILS Hochfranken änderte sich der Funkrufname.

Das Fahrzeug fuhr bis 2008 als Arzttruppkraftwagen unter dem Funkrufnamen Rotkreuz Hof 42/77-01.
Seitdem fährt es als Gerätewagen unter Rotkreuz Hof 42/58-01.
Seit 2013 fährt das Fahrzeug unter dem Funkrufnamen Rotkreuz Hof 41/58-01.

Das Fahrzeug wurde am 21.11.2013 offizeill außer Dienst gestellt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Bosch RKLE 150
  • Hella B-133 Starktonhörner
  • Fiamm Presslufthörner
Besatzung 1/4 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 12.03.2007 Hinzugefügt von Patrik Kalinowski
Aufrufe 5954

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hochfranken ›