Einsatzfahrzeug: Wrocław - PSP - GTLF - 304D26 (a.D.)

Wrocław - PSP - GTLF - 304D26 (a.D.)
Wrocław - PSP - GTLF - 304D26 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V46744 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Wrocław - PSP - GTLF - 304D26 (a.D.) Kennzeichen WRA 827A
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Dolnośląskie (Niederschlesien)Wrocław (Breslau)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Steyr Daimler Puch
Modell 1490 6x6 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 1974 Erstzulassung 1974
Indienststellung 1974 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Großtanklöschfahrzeug GTLF 48/90-40 (Gaśniczy Ciężki Beczka Autopompa; GCBA 9+4/48) der Staatlichen Berufsfeuerwehr (PSP; Państwowa Straż Pożarna) Wrocław (Breslau), stationiert an der Feuerwache 4

Bei dem Fahrgestell handelt es sich um einen Steyr 1490.240 6x6 mit zul. Gesamtgewicht von 32.000 kg und der Fahrgestellnummer 1823/369.
Das Großtanklöschfahrzeug wurde 1974 von Rosenbauer hergestellt (Aufbaunummer 7418030) und an die BF Breslau (Polen) ausgeliefert.
Zur Zeit befindet sich das frisch restaurierte Fahrzeug in der Feuerwache 4.

Der Reihen 6-Zylinder Turbodiesel mit einem Hubraum von 8.143 cm³ leistet max. 240 PS bei 2.600 U/min und hat ein max. Drehmoment von 716 Nm bei 1.600 U/min.
Als Löschmittel werden 9.000 Liter Wasser und 4.000 Liter Schaummittel mitgeführt.
Die Pumpe R480 hat eine Förderleistung von 4.800 l/min bei 8 bar.
Zur feuerwehrtechnischen Ausstattung gehören u.a. Wasser- und Schaumarmatur, ein Dachwerfer und ein tragbarer Werfer.

Das Fahrzeug wurde im März 2018 an die OSP Parchów (Gemeinde Polkowice) abgegeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 130H Drehspiegelleuchten
  • Frontblitzer unbekannten Typs
Besatzung k.A. Leistung 177 kW / 240 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 8.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 32.000
Tags
Eingestellt am 28.03.2008 Hinzugefügt von Norbert Klekotko
Aufrufe 6386

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wrocław (Breslau)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wrocław (Breslau) ›