Einsatzfahrzeug: Florian Stormarn 19/48-01

Florian Stormarn 19/44-01
Florian Stormarn 19/44-01
  • Florian Stormarn 19/44-01
  • Florian Stormarn 19/44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V45811 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Stormarn 19/48-01 Kennzeichen OD-FF 1944
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinStormarn (OD)
Wache FF Hamberge Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell FF 140 E 28 WS Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20/16 der Freiwilligen Feuerwehr Hamberge.

Der Iveco FF 140 E 28 WS bringt stolze 14,5 Tonnen auf die Waage. Neben 360 Meter B-Schläuchen verfügt das Fahrzeug über einen größeren Wassertank (2.000 Liter). Auf eine formfeste Schnellangriffseinrichtung wurde allerdings verzichtet. Stattdessen befinden sich in einem der Geräteräume 60 Meter C-Schläuche, die mit dem Tank verbunden sind und dann als Schnellangriff genutzt werden können.

Weiterhin stehen den Hambergern diverse Geräte zur technischen Hilfeleistung zur Verfügung. Unter anderem hydraulisches Rettungsgerät (Schere/Spreizer/Zylinder) sowie mehrere Hebekissen.

Der Lichtmast am Heck des Fahrzeuges hat eine maximale Höhe von 6 Metern, kann pneumatisch ausgefahren werden und ist um 360° schwenkbar.

Da Hamberge im Jahr 2009 einen Anschluß an die BAB 20 bekam, war eine Anschaffung dieser Fahrzeuggröße nötig. 45 Prozent des 250.000 € teuren HLFs wurden dabei aus der Feuerschutzsteuer genommen.
Bei Einsätzen auf der BAB 20 werden die Hamberger Feuerwehrleute von den benachbarten Reinfelder Kameraden unterstützt, um vor allem tagsüber genügend Personal an der Einsatzstelle zu haben. Allerdings können die Hamberger dabei auch auf die Einsatzerfahrung der Reinfelder Kräfte zurückgreifen, die bereits einen Teil der BAB 1 abdecken.

Bemerkenswert auch das Kennzeichen (OD-FF 1944) im Zusammenhang zum Funkrufnamen.

Bild mit freundlicher Genehmigung Arne Mundt

Rufname alt: 19/44-01

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Hänsch Nova Blitzleuchten
  • Federal Signal Microlight Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 202 kW / 275 PS / 271 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 14.04.2008 Hinzugefügt von Christoph Scharmer
Aufrufe 4608

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stormarn (OD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stormarn (OD) ›