Einsatzfahrzeug: DD-Q 3381 - VW Touran - FuStW (a.D.)

Dresden - VW Touran - FuStW
Dresden - VW Touran - FuStW

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V42185 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname DD-Q 3381 - VW Touran - FuStW (a.D.) Kennzeichen DD-Q 3381
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Volkswagen
Modell Touran I GP Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Landespolizei Sachsen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Touran I GP 1.9 TDI DSG (1T)
  • Motor: 4-Zylinder-Turbodiesel (EA188, BLS)
  • Leistung: 77 kW bei 4.000 U/min
  • Hubraum: 1.896 cm³
  • Getriebe: 6-Gang-Automatik (DSG)
  • Antrieb: Front
  • Höchstgeschwindigkeit: 177 km/h
  • Leergewicht: 1.613 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 2.200 kg
  • zulässige Achslast vorn / hinten: 1.170 kg / 1.090 kg
  • Länge: 4.391 mm
  • Breite: 2.081 mm
  • Höhe: 1.850 mm
  • Radstand: 2.678 mm
  • Wendekreis: 11,2 m

Ausbau: Behördenversion

Ausstattung / Beladung u. a.:

  • Funkgerät
  • Trenngitter zwischen Fond und Heckbereich
  • Klimaanlage
  • Mobiltelefon
  • Material zur Unfallaufnahme
  • Spurensicherungskoffer
  • Verkehrssicherungstechnik
  • Winkerkelle
  • Warnwesten
  • Feuerlöscher
  • Erste-Hilfe-Set

Das im November 2007 zugelassene Fahrzeug war Teil einer Flottenbeschaffung.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Pintsch Bamag TOPas mit Weitblitz K-FS 1, Anhalteblitz und Anhaltesignalgeber
  • 2 Heckblitzer Pintsch Bamag K-LR 6 Xaphir in der Unterseite der Heckklappe
  • 2 Druckkammerlautsprecher Pintsch Bamag K-SR 30 mit Tonfolgeanlage K-SM 20
Besatzung 1/1 Leistung 77 kW / 105 PS / 103 hp
Hubraum (cm³) 1.896 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.200
Tags
led
Eingestellt am 18.06.2008 Hinzugefügt von David Modrý
Aufrufe 2699

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen ›