Einsatzfahrzeug: Liberec - HZS SŽDC - TLF

Liberec - HZS SŽDC - TLF
Liberec - HZS SŽDC - TLF

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V42154 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Liberec - HZS SŽDC - TLF Kennzeichen ABB 01-94
Standort Europa (Europe)Tschechische Republik (Czech Republic)Liberecký Kraj (Reichenberger Region)Okres Liberec (Bezirk Reichenberg)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Renault
Modell Midliner M 210 Auf-/Ausbauhersteller THT
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Ein Einsatzfahrzeug der Bahnfeuerwehr in der tschechischen Stadt Liberec.

Betreiber:
Die Aufschrift Hasiči bedeutet Feuerwehr, eigentlich wörtlich übersetzt Feuerwehrleute. Die Abkürzung HZS steht für Hasičský záchranný sbor, die Bezeichnung der Berufsfeuerwehren in der Tschechischen Republik; die Beschriftung Hasiči bedeutet Feuerwehr, wörtlich übersetzt eigentlich Feuerwehrleute. Der Zusatz SŽDC steht für "Správa železniční dopravní cesty", die Betreibergesellschaft der tschechischen Bahnstrecken.

Die SŽDC ist offizieller Betreiber der Bahnfeuerwehr. Das vorher auf den Fahrzeugen befindliche Kürzel ČD der tschechischen Bahngesellschaft "České dráhy" wurde im oberen Bereich des Aufbaus überklebt.

Fahrzeugdetails:

Fahrgestell: Renault Midliner 210.14 - 4x4
Leistung: 154 kW (209 PS) bei 2.500 U/min
Hubraum: 6.174 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 88 km/h

Länge: 7.540 mm
Breite: 2.340 mm
Höhe: 3.135 mm
Gesamtgewicht: 12.920 kg

Besatzung: 1:4

Aufbau: THT Polička

Pumpe: Godiva
Leistung: 1.600 l/min
Wassertank: 3.500 l
Schaummitteltank: 400 l

Zur Ausstattung gehören neben diversem Schlauchmaterial u.a. auch Atemschutzgeräte Dräger PA 94 und ein Rettungssatz von Holmatro. Speziell für Einsätze auf Schienen wird eine Transportdraisine mitgeführt.

Benennung / Klassifizierung:

Nach tschechischer Norm handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein CAS 16. CAS steht hierbei für "Cisternová automobilová stříkačka" - das Äquivalent zum deutschen TLF. Die 16 kennzeichnet die Pumpenleistung von 1.600 l/min.

Beschaffung:
Bei der Anschaffung des Fahrzeugs entschieden sich die Bahnfeuerwehrleute aus Liberec bewusst für dieses Fahrgestell, da ihr Einsatzgebiet an vielen Stellen eher unwegsam und bergig ist. Das Geländefahrgestell von Renault erhielt den Vorzug vor zeitgleich angeschafften Fahrzeugen auf Mercedes-Benz, die in die eher städtischen Wachgebiete gingen.

Zulassung:
Das Fahrzeug hat ein Prager Kennzeichen, da die Fahrzeuge der tschechischen Bahnfeuerwehren dort zentral zugelassen werden.

Einsatzort:
Liberec (deutsch Reichenberg) liegt in Nordböhmen, hat etwa 100.000 Einwohner und ist Hauptstadt des Bezirks und der Region Liberecký kraj.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken
  • Frontblitzer Federal-Signal CD-117

alt:

  • Rundumkennleuchten
  • Frontblitzer Federal-Signal CD-117
Besatzung 1/4 Leistung 154 kW / 209 PS / 207 hp
Hubraum (cm³) 6.174 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 04.01.2009 Hinzugefügt von David Modrý
Aufrufe 5026

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Okres Liberec (Bezirk Reichenberg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Okres Liberec (Bezirk Reichenberg) ›