Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Fürth 68/76-12 (a.D.)

Rotkreuz Fürth 76/12 (a.D.)
Rotkreuz Fürth 76/12 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V41117 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Fürth 68/76-12 (a.D.) Kennzeichen FÜ-RK 115
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernNürnberg
Wache BRK RW Zirndorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Opel
Modell Antara 2.0 CDTI Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des BRK Kreisverbandes Fürth, auf einem Opel Antara 2.0 CDTI Fahrgestell, welches entsprechend der lokalen Bedürfnisse in Eigenleistung und Kooperation mit der Fa. Scharf-Automobile ausgebaut wurde.

Fahrgestell: Opel Antara 2.0 CDTI

Ausbau: Eigen

Baujahr: 2008

Motorleistung: 110 kW / 150 PS

Länge: 4.576 mm

Breite: 1.850 mm

Höhe: 1.977 mm (Mit Sondersignalanlage Hella RTK 6-SL)



Beladung/ Ausstattung:

  • Koffer Atmung/Kreislauf
  • Koffer Kind
  • Set Intox
  • Set Notgeburt
  • Set Thoraxdrainage
  • EKG/Defibrillator Corpuls 08/16 mit 12-Kanal, Schrittmacher, Kapnometrie
  • Medumat mit 2-L O2
  • Pulsoxymetrie
  • Set erweitertes Airwaymanagement (Larynx und Co.)
  • Set Verbrennungsmaterial
  • RR für adipöse Patienten


Das Fahrzeug ist das erste im BRK KV mit Datenfunkterminal für 4m-Band BOS.

Am NA-Standort wird 7 * 24 Stunden mit ehrenamtlichen NA-Fahrer gearbeitet.

Die Anschaffung des Fahrzeugs wurde durch die in Zirndorf ansässige Fa. geobra (Hersteller von Playmobil) und Opel Scharf unterstützt.

Das Fahrzeug war bis zum 01.03.2009 unter dem Rufnamen "Rotkreuz Bayern 57/12" im Einsatz.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK6-SL
  • Frontblitzer Federal Signal MicroLED
  • Heckblitzer Federal Signal MicroLight
  • Scheibenblitzer Hella FWL-LED
Besatzung 1/1 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 1.991 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.505
Tags
Eingestellt am 07.07.2008 Hinzugefügt von herrmann030700
Aufrufe 5263

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg ›