Einsatzfahrzeug: Florian Bosch 02/36

Florian Bosch 02/36
Florian Bosch 02/36

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V39621 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bosch 02/36 Kennzeichen LB-FW 236
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergLudwigsburg (LB, VAI)
Wache WF Robert Bosch GmbH Werk Schwieberdingen (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigsburg (LB, VAI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller Mercedes-Benz
Modell Econic 2633 Auf-/Ausbauhersteller Bronto Skylift
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Teleskopmast mit Korb (TLK 44) der Werkfeuerwehr Bosch Schwieberdingen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Econic 2633 L
Aufbau: Bronto Skylift F44 RLH / Tony Brändle AG

Erstzulassung: 12.12.2005

Rettungshöhe: 44 m
Gesamtlänge: 50 m

Rettungskorb:

  • Rettungskorb mit 500 kg Tragkraft
  • 3 Zugangsmöglichkeiten, eine von vorn, zwei von hinten
  • Bedienstand
  • Umfeldbeleuchtung
  • fest am Korb montierter, fernsteuerbarer Wasserwerfer mit einer Leistung von bis zu 3.800 l/min bei 10 bar B-Festkupplungsabgang am Korb
  • Selbstschutz-Bodensprühdüsen auf der Korbunterseite
  • Energieanschlüsse Korb 230 V / 400 V
  • Halterungen für Scheinwerfer
  • Krankentragenhalterung
  • Näherungssensoren am Kor
  • Aufnahme für Wärmebildkamera
  • Aufnahme für Überdrucklüfter
  • formstabiler D-Schnellangriffschlauch mit Strahlrohr am Korb angebaut

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Brändle FPN 10-4000 (4.000 l/min bei 10 bar)
  • Atemschutzgeräte
  • Gerätesatz Absturzsicherung
  • Schlauchtragekörbe
  • Überdrucklüfter
  • hydr. Stromerzeuger festeinbaut

Es handelt sich um das höchste Hubrettungsgerät der Bosch Gruppe.

Ehemaliger Funkrufname: Florian Bosch 02/35

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten FG Hänsch Nova
  • Doppelblitzkennleuchte FG Hänsch Nova-S am Heck
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 240 kW / 326 PS / 322 hp
Hubraum (cm³) 7.201 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.07.2008 Hinzugefügt von Feuerfreak
Aufrufe 27326

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI) ›