Einsatzfahrzeug: Páfos - Cyprian Fire Service - GM32

Páfos - Cyprian Fire Service - GM32
Páfos - Cyprian Fire Service - GM32

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V36017 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Páfos - Cyprian Fire Service - GM32 Kennzeichen DAD 390
Standort Europa (Europe)Zypern (Cyprus)Eparchie Paphos (Bezirk Paphos)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gelenkmast Hersteller Nissan
Modell Diesel CW450 L6 Turbo 290 Auf-/Ausbauhersteller Bronto Skylift
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gelenkmast GM 32 des Cyprian Fire Service, stationiert an der Wache Páfos

Fahrgestell: Nissan Diesel CW450 L6 Turbo 290
Aufbau: Bronto Skylift/ Cycoach

Besatzung: Schicht- und lageabhängig bis zu 2 Feuerwehrangehörige

Dieser Gelenkmast 32 ist das einzige Hubrettungsgerät im ganzen Distrikt Páfos. Es kommt vor allem in den dicht bebauten, touristischen Städten entlang der zypriotischen Küste zum Einsatz. Dort gibt es zahlreiche hohe Hotelgebäude und andere Gebäude mit nennenswerter Höhe. Es ist gleichzeitig auch das größte Einsatzfahrzeug in Páfos und passt gar nicht komplett auf den kleinen Platz vor der Wache. Deshalb musste für dieses Foto auch kurzzeitig eine vierspurige Hauptstraße vor der Feuerwache gesperrt werden.

Stationiert ist der Gelenkmast an der Feuerwache in Páfos, der einzigen Feuerwache im gesamten Distrikt Páfos. An dieser Wache tun pro Schicht zehn Feuerwehrleute ihren Dienst, davon sind täglich jedoch zwei Mann zu zwei Außenstellen im Umland abgestellt. Diese beiden Männer sind mit je einem Tanklöschfahrzeug , auf Unimog-Fahrgestell, und 6 freiwilligen Helfern in Polis und einem weiteren kleinen Dorf, 15 km von Páfos entfernt, stationiert. Hauptaufgabe dieser Außenstellen ist das schnelle Eingreifen bei Flächenbränden. Einzig die Außenwache in Polis ist mit einem Rüstsatz ausgerüstet und rückt auch als First Responder in der Notfallrettung aus. Grund dafür ist das starke Wachstum von Hotels und anderen touristischen Einrichtungen rund um Polis, deshalb soll auch bis 2010 eine größere Wache mit mehr Fahrzeugen und hauptamtlichen Kräften gebaut werden.

Der Cyprian Fire Service hat insgesamt 1.000 Angestellte, davon 700 im feuerwehrtechnischen Dienst und 300 in der Verwaltung. Sie sind für das gesamte Gebiet Südzyperns zuständig und betreuen auch die beiden zivilen Flughäfen in Páfos und Lárnaka. Im Sommer erhält das Cyprian Fire Department Unterstützung durch freiwillige Helfer die den kleinen Außenwachen bei der Bekämpfung von Flächenbränden helfen. Verwaltungstechnisch ist der Cyprian Fire Service eine Teileinheit der zypriotischen Polizei, was sich in gleichen Rängen bei Feuerwehr und Polizei und an den auf der Uniform getragenen Hoheitszeichen der Polizei zeigt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 Drehspiegelkennleuchten Hella KL 700

Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 10.11.2008 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 3553

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Eparchie Paphos (Bezirk Paphos)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Eparchie Paphos (Bezirk Paphos) ›