Einsatzfahrzeug: Uppsala - Akademiska Sjukhuset - KTW - U9 (a.D.)

Uppsala - Akademiska Sjukhuset - KTW - U9 (a.D.)
Uppsala - Akademiska Sjukhuset - KTW - U9 (a.D.)
  • Uppsala - Akademiska Sjukhuset - KTW - U9 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V35538 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Uppsala - Akademiska Sjukhuset - KTW - U9 (a.D.) Kennzeichen TJS 523
Standort Europa (Europe)Schweden (Sweden)Uppsala län (Provinz Uppsala)
Wache Ambulansstation Uppsala Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Krankentransportwagen Hersteller Volvo
Modell S80 Auf-/Ausbauhersteller WIMAN AB
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Krankenwagen (KTW) des kommunalen Rettungsdienst aus der Universitätsstadt Uppsala in Schweden. Der Rettungsdienst im Uppsala Län (Provinz Uppsala) wird durch das „Akademiska Sjukhuset“ in Uppsala verantwortlich durchgeführt.

Technische Daten:

  • Volvo S80
  • Automatikgetriebe
  • Ausbauhersteller Wiman Ambulans

Medizinische Ausstattung (unter anderem):

  • Ausstattung in Klärung

Laufbahn:

  • 2002 bis 2011: Akademiska Sjukhuset - Ambulansstation Uppsala
  • 2011 bis xxxx: Eventa Sjukvård AB, Järfalla

Sämtliche Einsatzfahrzeuge haben eine digitale Datenübermittlung für Einsatzinformationen im Fahrzeug. Dieses System ist an eine GPS-Navigation gekoppelt, so dass die zuständige Leitstelle den Standort aller Rettungswagen sehen kann und der jeweils nächstgelegene den Einsatz übernehmen kann.

Derzeit wird schwedenweit auf Digitalfunk umgestellt, wobei der Bereich Uppsala zur Zeit sowohl Digitalfunk als auch analogen Funk in den Fahrzeugen verbaut hat.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Leitung des Rettungsdienst in Upssala sowie den diensthabenden Besatzungen für die Hilfe bei dem Foto-Termin. Ohne diese Unterstützung wäre der Foto-Termin nicht möglich gewesen.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Integrierte Warnanlage bestehend aus Spiegelkennleuchten und Halogenstrahlern
  • LED-Intersection-Lights vom Typ Standby BL61
  • LED-Leuchten in den Aussenspiegeln vom Typ Standby BL61
  • Umfeldbeleuchtung
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.401 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
Eingestellt am 09.03.2009 Hinzugefügt von Tobias Voss
Aufrufe 3026

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Uppsala län (Provinz Uppsala)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Uppsala län (Provinz Uppsala) ›