Einsatzfahrzeug: Mertert-Wasserbillig - Centre d'Intervention - GW-L

Mertert-Wasserbillig - Centre d'Intervention - GW-L
Mertert-Wasserbillig - Centre d'Intervention - GW-L
  • Mertert-Wasserbillig - Centre d'Intervention - GW-L

Einsatzfahrzeug-ID: V31474 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Mertert-Wasserbillig - Centre d'Intervention - GW-L Kennzeichen JA 7579
Standort Europa (Europe)Luxemburg (Luxembourg)District Grevenmacher (Distrikt Grevenmacher)Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher)
Wache Centre d'Intervention Mertert-Wasserbillig (FW) (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1328 F Auf-/Ausbauhersteller Carrosserie Mühlen
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Logistik (GW-L) des Centre d'Intervention (Freiwillige Feuerwehr & Zivilschutz) Mertert-Wasserbillig im Kanton Grevenmacher in der Region 4.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Atego 1328 F
Baujahr: 2006
Aufbau:
Carosserie Mühlen

Ausstattung:

  • Rückfahrkamera
  • Rangierscheinwerfer an den Spiegeln
  • Umfeldbeleuchtung
  • Absprengsteckdose
  • Schleuderketten
  • Ladebordwand von Dolandia, Tragkraft 3.000kg
  • Seitliche ausziehbare Treppe

Beladung:

Kabine:

  • 3 Warnwesten
  • 2 Handstableuchten Mag-Lite
  • 1 Rettungsrucksack von Pax
  • 1 Handsprechfunkgerät Motorola MX 2000
  • 1 Handsprechfunkgerät Motorola GP360

Geräteraum G1:

  • 3 Wolldecken
  • 12 Bandschlingen

Kofferaufbau (Standardbeladung):

  • 1 Schaufel
  • 2 Bürsten
  • 2 Beleuchtungsballone Powermoon Profi 1 mit Zubehör
  • 2 Dreibeinstative 8m
  • 1 Rettungsplattform von Heca
  • 4 aufsetzbare Schienenräder für Rettungsplattform
  • 2 Kabeltrommeln 230V
  • 5 Verkehrsleitkegel
  • 4 Paar Wattstiefel
  • 1 Mineralölumfüllpumpe
  • 2 ölbeständige Schläuche
  • 1 Handwerkzeugkasten
  • 1 Auffangbehälter 20l
  • 1 Ausziehleiter
  • 2 auswerfbare Gummileitern
  • 1 Pulverlöscher 6kg
  • 1 CO²-Feuerlöscher
  • 1 Handkarren
  • 1 Fassrolle
  • 1 Handgabelhubwagen

Ferner kann die Beladung des GW-Logitiks zu jedem Moment ergänzt und ausgetauscht werden, je nach Einsatzart. Dem Einsatzzentrum stehen folgende Rollcontainer zur Verfügung:

Rollcontainer Ölschaden 1 (Standardbeladung):

  • 10 Kanister Ölbindemittel (Flüssigkeit)
  • 10 Säcke Ölbindemittel (Granulat)
  • 2 Ölauffangwannen

Rollcontainer Rüstholz 1 (Standardbeladung):

  • diverse Rüsthölzer

Rollcontainer Anschlagmittel (Standardbeladung):

  • 14 Bandschlingen 3T
  • 4 Bandschlingen 0,5T
  • 5 Endlosschlingen 2T
  • 5 Endlosschlingen 1T
  • 2 Kettengehänge
  • 1 Bandschlingengehänge 1T
  • 6 Schäkel
  • 2 Rundschlingen
  • 8 Hacken
  • 1 Fassgreifer

Rollcontainer Tragkraftspritze:

  • 1 Tragkraftspritze TS 8/8 Hale
  • 1 Auspuffverlängerung
  • 1 Benzinkanister 20l
  • 4 A-Saugschläuche
  • 1 A-Saugkorb
  • 1 A-Schutzkorb
  • 5 B-Druckschläuche
  • 1 Verteiler B-2C
  • 1 Sammelstück A-2B
  • 2 Reduzierstücke A-B
  • 1 B-Stützkrümmer
  • 1 B-Strahlrohr
  • 2 Kupplungsschlüssel
  • 2 Arbeitsleinen

Rollcontainer Schlauch:

  • 30 B-Druckschläuche
  • 15 C-52-Druckschläuche
  • 20 C-42-Druckschläuche

Rollcontainer Beleuchtung:

  • 1 Stromgenerator Bosch 5 kVA
  • 1 Benzinkanister 10l
  • 2 Scheinwerfer 500 W
  • 2 Scheinwerfer 1.000 W
  • 1 Dreibeinstativ
  • 1 Kabeltrommel 230V
  • 1 Kabeltrommel 380V
  • diverse Verbindungsstücke

Rollcontainer Strom:

  • 1 Stromerzeuger Knurz 5,5 kVA

Rollcontainer Schaummittel:

  • 16 Kanister Mehrbereichsschaummittel 20l

Gitterfass Schaummittel:

  • 1.000 Liter Mehrbereichsschaummittel

Rollcontainer Rüstholz 2:

  • diverses Rüstholz

Rollcontainer Hochwasserschutz 1:

  • 500 Sandsäcke (leer)

Rollcontainer Hochwasserschutz 2:

  • 1 Tauchpumpe TP4-1 von Mast
  • 3 Kupplungsschlüssel
  • 1 B-Stützkrümmer
  • 1 B-Krümmer
  • 1 B-Absperrschieber
  • 2 Reduzierstücke B-C
  • 1 Schlauchführung

Rollcontainer Hochwasserschutz 3:

  • 1 Schmutzwasserpumpe von Kubota
  • 1 Schmutzwasserpumpe von Honda
  • 1 B-Saugschlauch
  • 2 C-Saugschläuche
  • 1 B-Saugkorb
  • 2 C-Saugkörbe
  • 1 Kupplungsschlüssel
  • 1 Benzinkanister 10l

Rollcontainer Ölschaden 2:

  • 25 Säcke Ölbindemittel (Granulat)

Das Fahrzeug dient dem Transport von Material in Form von Rollcontainern. Das Fahrzeug rückt immer im Tandem mit dem RW-Kran aus.

Durch die Anschaffung des Gerätewagen-Logistik konnten gleich drei Fahrzeuge, ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), einen Tragkraftspritzenanhänger (TSA) und einen Geräteanhänger ÖL-VU ersetzt werden.

 

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Centre d'Intervention Mertert-Wasserbillig für den unkomplizierten Fototermin und dem dazugehörigen Rangieren des Fahrzeuges!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitzkennleuchten Hänsch Nova
  • 2 Doppelblitzkennleuchten Hänsch Comet am Heck
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 43 LED
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 GM
  • Verkehrswarnanlage Federal Signal Vama Signalmaster
Besatzung 1/2 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
jbm
Eingestellt am 07.01.2009 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 6928

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher) ›