Einsatzfahrzeug: Florian Friedrichsthal 01/69

Florian Friedrichsthal 01/69 (alt)
Florian Friedrichsthal 01/69 (alt)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V29734 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Friedrichsthal 01/69 Kennzeichen SB-2180
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarbrücken (SB/VK)
Wache FF Friedrichsthal LBZ Friedrichsthal Zuständige Leitstelle Leitstelle Saarbrücken (SB, VK) nur FW
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Mercedes-Benz
Modell 609 D Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen GW-Öl der freiwilligen Feuerwehr Friedrichsthal Löschbezirk Friedrichsthal

Fahrgestell: Mercedes-Benz 609 D ("T2N")
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1995

Beladung/ Ausstattung:

  • Stromgenerator 8 kVA
  • Beleuchtungsgruppe
  • Vakuumsauger
  • Mineralölpumpe Mast
  • Elektrische Fasspumpe
  • Nicht funkenreißendes Werkzeug
  • Abdichtmaterial
  • Dichtkissen
  • Auffangbehälter
  • Ölbindemittel
  • 4 Verkehrswarnleuchten Horizont Euro-Blitz
  • Leitkegel
  • Warnschilder Ölspur und Gefahrenstelle
  • 4 Pressluftatmer
  • 4 Chemieschutzanzüge
  • 2 Mineralölschutzanzüge
  • 2 Wathosen
  • Schnelleinsatzzelt
  • Löschdecke

Laufbahn:

  • 1995 - 2014: Feuerwehr Friedrichsthal LBZ Friedrichsthal ("Florian Friedrichsthal 01/63")
  • seit 2014: Feuerwehr Friedrichsthal LBZ Friedrichsthal ("Florian Friedrichsthal 01/69")

Die freiwillige Feuerwehr Friedrichsthal beschaffte dieses Fahrzeug als "abgespeckte" Variante eines Gerätewagen-Gefahrgut 1 um einen gewissen Grundschutz bei Gefahrguteinsätzen innerhalb des Stadtgebietes stellen zu können und um bei Ölschäden effektiv Hilfe leisten zu können. Ein größeres Einsatzfahrzeug für diese Zwecke war Mitte der 1990er Jahre nicht notwendig, da zum einen die Berufsfeuerwehr Saarbrücken bei Gefahrgut-Schadenslagen zum Zug kommt und zum anderenan an der Hauptrettungsstelle für Grubenrettungswesen Saar des Bergwerksbetreibers Saarberg AG (später DSK AG und heute RAG AG) ein Gerätewagen-Gefahrgut vorgehalten wurde.

Mit der Einführung eines neuen Funkrufnamenkatalogs im Saarland zum 1. April 2014 änderte sich der Funkrufname des Fahrzeuges in "Florian Friedrichsthal 01/69".

Vielen Dank an die Feuerwehr Friedrichsthal für die gute Zusammenarbeit!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • 1 Blitzkennleuchte Hella KLX 7017 am Fahrzeugheck
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Typ 40
  • 2 Starktonhörner Hella
  • Pressluftanlage Fiamm
Besatzung 1/2 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 3.972 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 27.02.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 4983

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK) ›