Einsatzfahrzeug: Sama Ludwigshafen 11/85-02 bzw 11/83-02 (a.D.)

Sama Ludwigshafen 11/85-02 bzw 11/83-02 (a.D.)
Sama Ludwigshafen 11/85-02 bzw 11/83-02 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V28930 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Ludwigshafen 11/85-02 bzw 11/83-02 (a.D.) Kennzeichen DÜW-CT 908
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzBad Dürkheim (DÜW)
Wache ASB RW Grünstadt I Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug des ASB Kreisverbandes Grünstadt-Eisenberg, stationiert an der Gemeinschaftswache Grünstadt.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 312 D
Ausbau: Binz
Baujahr: 2001
Außerdienststellung: 2009
Standort: ASB / DRK Rettungswache Grünstadt

Technische Daten:

Motor: Mercedes-Benz OM 602 DE 29 LA, 4-Takt-Turbo-Diesel mit Ladeluftkühlung, Direkteinspritzung; wassergekühlt

Leistung: 90 kW/122 PS bei 3800 U/min
Hubraum: 2.874 cm³
Zylinder: 5

Information:
Das Fahrzeug wird beim ASB sowohl als Reserve-Rettungswagen, als auch als Reserve-Krankentransportwagen vorgehalten. Je nach Einsatzzweck ergibt sich ein unterschiedlicher Frn.

Die Rettungswache in Grünstadt ist eine Gemeinschaftswache mit dem DRK. Die Organisationen teilen sich die Wache immer im 12 Stunden Rythmus, jede Woche wird der Rythmus getauscht, damit eine Nachtdienstwoche eine Tagdienstwoche abwechselt.

edit Walter (24/04/2009):
Das Fahrzeug wurde im März oder April 2009 ausgesondert und durch einen VW T5 mit einem Kofferaufbau von Strobel ersetzt.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Pintsch Bamag TOPas
  • Rundumkennleuchte unbekannter Bauart am Heck
  • Frontblitzer Hella BSX-micro
Besatzung 1/1 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 08.03.2009 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 2323

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW) ›