Einsatzfahrzeug: Rettung Nordfriesland 80/83-02 (a.D.)

Rettung Nordfriesland 80/83-02 (a.D.)
Rettung Nordfriesland 80/83-02 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V26860 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Nordfriesland 80/83-02 (a.D.) Kennzeichen NF-2071
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinNordfriesland (NF)
Wache Kreis Nordfriesland RW Wyk auf Föhr Zuständige Leitstelle Leitstelle Nord (FL, NF, SL)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 313 CDI Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2005 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des Kreis Nordfriesland auf Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI in der Kastenversion, Ausbau durch Fa. WAS.

Technisches:
Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI
2148 cm³ Hubraum
130 PS
Sprint-Shift-Automatik
Länge: 5,98 m
Breite: 1,93 m
Höhe: 2,74 m
Umfeldbeleuchtung/Arbeitsscheinwerfer
Rückfahrkamera
Werdegang:

  • 04/2002-12/2005 Rettungswache Amrum als 90/83-01
  • 12/2005-04/2009 Rettungswache Wyk auf Föhr als 80/83-02
  • 05/2009-2011 Katastrophenschutz bei der DRK Bereitschaft Witzwort als Rotkreuz Nordfriesland 39/85-01
  • 2011-2018 nach Fusion der OV beim DRK OV Tönning-Witzwort als Rotkreuz Nordfriesland 30/85-01 später 60/85-01
  • 2018-2021 Rotkreuz Nordfriesland 61/91-01 beim DRK OV Tönning-Witzwort(eh. Garding) in der zweiten Betreuungsgruppe Nordfriesland
  • seit 2022: Pelikan Nordfriesland 92/85-01 bei der DLRG Wyk auf Föhr (NF-DL 9286)

ehemaliges amtl. Kennzeichen: NF-2071, NF-KS 251, NF-KS 2033


Ausrüster Rauwers GmbH, Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Blaulichtbalken TOPas mit Trioptik-Rundumleuchten von Pintsch Bamag
  • Trioptik-Rundumkennleuchte von Pintsch Bamag hinten
  • Frontblitzer CD-200 von Federal Signal
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/1 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 21.04.2009 Hinzugefügt von Brian Peschke
Aufrufe 7189

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nordfriesland (NF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nordfriesland (NF) ›