Einsatzfahrzeug: Florian Völklingen 09/64

Florian Völklingen 09/64
Florian Völklingen 09/64
  • Florian Völklingen 09/64

Einsatzfahrzeug-ID: V25656 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Völklingen 09/64 Kennzeichen VK-2314
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarbrücken (SB/VK)
Wache FF Völklingen LBZ V Fürstenhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Saarbrücken (SB, VK) nur FW
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Atemschutz(-Strahlenschutz) Hersteller MAN
Modell 8.163 Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen GW-Atemschutz der freiwilligen Feuerwehr Völklingen Abteilung Atemschutz, stationiert beim Löschbezirk V Fürstenhausen

Fahrgestell: MAN 8.163 Doppelkabine
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 2001

Besatzung: 6 Feuerwehrangehörige (1:5, Staffel)

Beladung/ Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Heckklappe mit "normaler" Türe
  • 2 ausziehbare Treppen
  • Pressluftatmer PA
  • Langzeit-Pressluftatmer PA
  • Chemieschutzanzüge CSA
  • Überdrucklüfter
  • Schnelleinsatzzelt
  • Diverse Messgeräte

Der Gerätewagen GW-Atemschutz ist keinem der Völklinger Löschbezirke direkt zugeordnet, sondern gehört zur eigenständigen Abteilung Atemschutz. Diese Abteilung besteht aus 8 Feuerwehrangehörigen die im Einsatzfall dieses Fahrzeug besetzten und die Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Völklingen betreiben. Sie kommen aus allen Völklinger Löschbezirken, stationiert wurde das Fahrzeug aber bei der Atemschutzwerkstatt im Löschbezirk V Fürstenhausen.

Vielen Dank an die Feuerwehr Völklingen für den großartigen Termin und die notwendige Organisation!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Hella RTK6-SL
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
  • 2 Blitzkennleuchten Hella KLX 7017 am Fahrzeugheck
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 24.05.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 5875

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK) ›