Einsatzfahrzeug: Florian Olpe 03/45-02 (a.D.)

Florian Olpe 03/45-02 (a.D.)
Florian Olpe 03/45-02 (a.D.)
  • Florian Olpe 03/45-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V24777 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Olpe 03/45-02 (a.D.) Kennzeichen OE-2306
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenOlpe (OE)
Wache FF Finnentrop Einheit Lenhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Olpe (OE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug-KatS Hersteller Magirus Deutz
Modell F Mercur 125 A Auf-/Ausbauhersteller Gaubschat Fahrzeugwerke
Baujahr 1962 Erstzulassung 1962
Indienststellung 1962 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF16-TS) der Feuerwehr Finnentrop, Löschgruppe Lenhausen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Magirus-Deutz F Mercur 125 A
  • Motorleistung: 92 kW / 125 PS bei 2.500 1/min (Luftgekühlter V6-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor, Deutz F6L613, Ausführung B)
  • Hubraum: 7.412 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 73 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 10.000 kg
  • Länge: 6.985 mm
  • Breite: 2.122 mm
  • Höhe: 2.800 mm
  • Radstand: 3.700 mm

Aufbau: Gaubschat Fahrzeugwerke GmbH (Neukölln bei Berlin)

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschpumpe Ziegler FP 24/8 (2.400 l/min bei 8 bar)
  • Tragkraftspritze TS 8/8 (800 l/min bei 8 bar)

Im Zuge des Aufbaues der zivilen Verteidigung wurde das LF 16-TS in den 1950er Jahren für den Einsatz im Brandschutzdienst entwickelt. Dort war es jeweils im III. Zug, dem W-Zug (Wasserversorgungszug) einer Feuerwehrbereitschaft eingegliedert. Zusammen mit TLF 16 und SKW sollten die A-Züge (Angriffszüge) mit Löschwasser versorgt werden. Nach Auflösung des LSHD waren die LF sehr erfolgreich im Einsatz bei den Freiwilligen Feuerwehren.

Aufbau: Gaubschat Fahrzeugwerke GmbH (Neukölln bei Berlin)

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Eisemann RKLE 90
  • Bosch Elektrohorn
Besatzung 1/8 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 7.412 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
Eingestellt am 17.05.2009 Hinzugefügt von Faerber Foto
Aufrufe 3302

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Olpe (OE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Olpe (OE) ›