Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Fürstenfeldbruck 41/71-01 (a.D.)

Rotkreuz Fürstenfeldbruck 41/71-01 (a.D.)
Rotkreuz Fürstenfeldbruck 41/71-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V23484 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Fürstenfeldbruck 41/71-01 (a.D.) Kennzeichen FFB-RK 2
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernFürstenfeldbruck
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Fürstenfeldbruck (FFB, DAH, LL, STA)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 310 D Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 2003 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des BRK-Kreisverbandes Fürstenfeldbruck, stationiert bei der Bereitschaft Olching.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 310 D
Motorleistung: 75 kW / 102 PS
Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
Aufbau: Binz
Baujahr: 1998

Lebenslauf:
09.06.1998 - 2003: BRK-Rettungswache Germering
seit 20.02.2003: BRK-Bereitschaft Olching

Beladung:

  • Ferno Trage
  • EKG/Defi Corpuls 08/16
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatratze
  • KED
  • AED Laerdal Heartstart® FR2
  • Medumat Variabel
  • Trauma-Koffer
  • Notfallkoffer
  • Notfallrucksack
  • Sauerstofftasche
  • Weinmann Accuvac
  • Kindernotfalltasche


Funktechnik:

  • 4m-Funkgerät Fug 8b mit FMS Hörer Firma Carls HBG 830
  • 2x 2m-Handfunkgeräte GP 900 in Ladehalterung


Stationiert ist der RTW im Feuerwehrgerätehaus Geiselbullach. Aufgenommen wurde das Foto beim Tag der offenen Tür der FF Olching.

Herzlichen Dank an den User „GreenBeret“ für die zahlreichen Informationen!

Das Fahrzeug wurde wurde 2012 a.D. genommen und durch einen Bayern-RTW neuerer Generation ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Blitzleuchte Hänsch Saturn, davon 1 am Heck
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40
  • Wandel&Goltermann WA-3 Warnanlage
Besatzung 1/1 Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 27.05.2009 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 5086

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Fürstenfeldbruck

Alle Einsatzfahrzeuge aus Fürstenfeldbruck ›