Einsatzfahrzeug: Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Patrouillenwagen (a.D.)

Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Patrouillenwagen (a.D.)
Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Patrouillenwagen (a.D.)
  • Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Patrouillenwagen (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V21490 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Emmenbrücke - Luzerner Polizei - Patrouillenwagen (a.D.) Kennzeichen LU 203015
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Luzern
Wache Luzerner Polizei - Verkehrspolizei Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Volkswagen
Modell Passat B5 GP Variant Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ehemaliger Patrouillenwagen (FuStW) der Luzerner Polizei (Kantonspolizei Luzern), stationiert bei der Abteilung Verkehrspolizei am Standort Emmenbrücke.

Fahrgestell: Volkswagen
Modell:
Passat B5 GP Variant
Ausbau:
Behördenausbau

Genutzt wurde das Fahrzeug für Streifenfahrten, Kontrollen und alle Arten von Einsätzen.

Ausstattung:

  • teilverdunkelte Scheiben hinten
  • Heckeinbauschrank
  • Sicherheitsgitter zum Kofferraum

Luzerner Polizei:

Der Kanton Luzern liegt in der Mitte der Schweiz und umfasst 1.493 km². Im Gebiet leben ca. 403.000 Einwohner. Hauptort und zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde ist die Stadt Luzern.

Die Kantonspolizei (KaPo) Luzern - Luzerner Polizei - ist unter dem Motto „Schnell – Kompetent – Hilfsbereit“ zuständig für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung im gesamten Kanton.

Organisatorisch ist die KaPo Luzern gegliedert in die Abteilungen Stab, Human Resources Management, Technik&Logistik, Planung&Einsatz, Verwaltungspolizei, Kriminalpolizei sowie Sicherheits-&Verkehrspolizei. Letzterer Abteilung unterstehen auch die regionalen Polizeiposten, welche die polizeiliche Grundversorgung sicherstellen. Bei der Verkehrspolizei existiert ein zentraler Standort in Emmenbrücke, welcher das gesamte Kantonsgebiet abdeckt.

Bei der Kantonspolizei Luzern arbeiten derzeit 795 Beamte und Angestellte.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Hella RTK-6SL mit aufgesetzter Rundumkennleuchte Pintsch Bamag Mini-Trioptik in gelb
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.06.2009 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 4421

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Luzern

Alle Einsatzfahrzeuge aus Luzern ›