Beschreibung |
Rettungswagen (RTW) des Rettungsdienstes des Landkreises Verden, stationiert am Rettungszentrum-Nord (RZN) in Achim. Die Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH aus Twist baute den gebrauchten Koffer jetzt auf einem Mercedes-Benz Sprinter 517 CDI Fahrgestell auf. Auch dieser Rettungswagen hat eine Hinterachsluftfederung vom Typ VB Airsuspension für das Stryker Power LOAD System und der Fahrtrage vom Typ Stryker Power Pro XT mit einer max. Gesamtlast von 318 kg erhalten. Als Tragestuhl kommt hier der Stryker Stair-Pro Model 6252 mit Raupenantrieb zum Einsatz. Die medizinische Ausstattung kann sich sehen lassen. Neben zwei BBraun Perfusor compakt pro Spritzenpumpen, einem Defibrillator C3 slim touch mit Monitoreinheit, Notfallbeatmungsgerät Dräger Oxylog VE300+ und einer Absaugpumpe Accuvac pro von Weinmann liegen, stehen und hängen hier noch Oxybag, Traumatasche, Notfallrucksack für Erwachsene und Kinder, Rettungsboa, Rettungskorsett, Spineboard mit Befestigung „Spinne“, Ferno Schaufeltrage und ein Kinder Rückhaltesysteme „KIDDY“. Natürlich auch die passenden Medikamente, Spritzen, Nadeln und Verbandsmaterial aller Art finden sich hier. An der Front des Aufbaues befinden sich alle Schubladen und Schränke incl. einem kleinen Kühlschrank für alles, was man eben so braucht. Rechts und links vom Tragetisch befinden sich insgesamt zwei Einzelsitze, die klappbar sind und mit einem Dreipunktgurt ausgestattet wurden. Zur guten Belüftung im Fahrzeug wurde eine Klimaanlage eingebaut, ferner für die kalte Jahreszeit auch eine Standheizung vom Typ Aurora Teddy. Im vorderen Geräteraum lagern auf einem Auszug auch zwei 10 Liter Sauerstoffflaschen. Im hinteren Geräteraum lässt sich komfortabel manuell eine kleine Aluminiumtrittstufe ausfahren. Für die Absicherung nach hinten wurde eine Axion Rückfahrkamera und eine Heckwarneinrichtung verbaut. Die ganze Beleuchtung innen wie außen wurde natürlich in LED Technik gewählt. Um im Rückspiegel gut sichtbar zu sein, wurden verschiedene Front- und Kreuzungsblitzer von Hänsch und Standby eingebaut. Um auch gut hörbar zu sein, gibt es Presslufthorn und Druckkammerlautsprecher auf Stadt/Land umschaltbar. Das ganze Fahrzeug wurde mit einer retroreflektierenden Folie TPESC-B 17149 beklebt. Der ganze Koffer wurde etwas aufgefrischt ist aber im Kern so geblieben. 2026 folgt dann wieder ein ganz neues Fahrzeug. Technische Daten: - Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 517 CDI
- Motor: OM 654 DE 20 LA, Reihen vier Zylinder Dieselmotor
- Motorleistung: 125 kW bei 3.800 1/min.
- Drehmoment: 380 Nm
- Hubraum: 1.950 cm³
- Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
- Zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg
- Leergewicht: 4.080 kg
- Achslast vorn / hinten: 2.100 / 3.600 kg
- Länge: 6.570 mm
- Breite: 2.250 mm
- Höhe: 2.965 mm
- Radstand: 3.665 mm
- Aufbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
- Besatzung: 1+1
- Erstzulassung: 11.04.2024
Ausstattung von Fahrgestell und Aufbau: - Klimaanlage
- Navigationsgerät
- Rückfahrkamera Axion
- Hinterachsluftfederung VB Airsuspension
- Standheizung Aurora Teddy 2000
- seitlich ausklappbare Trittstufe unterhalb der Seitentür
- manuell ausfahrbare Trittstufe zum Geräteraum auf der Beifahrerseite
- Rammschutz
- Seiten- und Heckscheiben mit Folie beklebt
- Retroreflektierende Folie TPESC-B 17149 für die Fahrzeugbeklebung
- LED Umfeldbeleuchtung
Ausstattung/Beladung u.a.: - Stryker Power LOAD System
- Fahrtrage Stryker Power pro XT mit Akkuhalterung (318 kg)
- Tragestuhl Stryker Stair-Pro, Modell 6252, max. Gewichtskapazität von 227 kg, mit Raupenantrieb
- 2 Einzelsitze drehbar, rechts und links neben dem Tragetisch
- Kühlschrank
- Oxybag
- Traumatasche/Luftkammerschienen
- Notfallrucksack Erwachsene
- Notfallrucksack Kinder
- 2 Sauerstoffflaschen je 10 Liter auf Auszug
- Sauerstoffflasche 2 Liter Reserve
- Feuerlöscher ABC Pulver 6 kg
- Halligan Tool
- 2 BBraun Spritzenpumpen Perfusor compakt pro
- Defibrillator C3 slim touch mit Monitoreinheit
- Notfallbeatmungsgerät Dräger Oxylog VE300+
- Absaugpumpe Weinmann Accuvac pro
- verschiedene Medikamente
- Verbandsmaterial etc.
- Ferno Schaufeltrage 65 EXL
- Spineboard mit Befestigung „Spinne“
- Rettungskorsett
- Rettungsboa
- Einweg Kopffixierung
- KIDDY – Kinder Rückhalte System
Vielen herzlichen Dank an das Rettungsteam für den sehr netten und kooperativen Fototermin zwischen den Einsätzen. |