Einsatzfahrzeug: Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4312)

Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4312)
Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4312)

Einsatzfahrzeug-ID: V213263 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4312) Kennzeichen HH-MH 4312
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache MHD RW Hamburg-Steilshoop Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Malteser Hilfsdienst (MHD)
Klassifizierung Intensivtransportwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 517 CDI Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Intensivtransportwagen des Malteser Hilfsdienst, in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Hamburg und dem Marien Krankenhaus.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 517 CDI / VS 30
  • Motorleistung: 125 kW bei 3.800 1/min (4-Zylinder-Dieselmotor)
  • Hubraum: 1.950 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg

Aufbau: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS), Modell WAS 500

Ausstattung u.a.:

  • Hydraulischer Ambulanztisch
  • Fahrtrage
  • modularer Patientenmonitor und Defibrillator Corpuls C3
  • Notfallbeatmungsgerät Weinmann Medumat Standard²
  • Transportbeatmungsgerät Hamilton T1
  • 2 Absaugpumpen Weinmann Accuvac Pro
  • 9 Spritzenpumpen B|Braun Perfusor Space
  • 3 Notfallrucksäcke
  • Sauerstofftasche
  • Spineboard 
  • Atemluftmasken
  • Bolzenschneider 
  • Lucas 
Ausrüster medDV GmbH - NIDApad
Sondersignalanlage
  • Integral Blaulichtspoiler Hänsch WAS New Design, bestehend aus:
    • LED Lichtbänder bestehend aus 12 einzelmodulen
    • 2 Hänsch WAS Integro LED Module
    • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL 
    • 2 Heckmodule Typ Hänsch WAS-Integro 
  • Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 604
  • Tonfolgeanlage Hänsch TFA 624
  • Martin-Horn 2298 GM
  • Hechwarnsystem, bestehend aus 2 gelben Hänsch Sputnik Compact 
Besatzung 1/2 Leistung 125 kW / 170 PS / 168 hp
Hubraum (cm³) 1.950 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 27.04.2025 Hinzugefügt von Nico Lindner
Aufrufe 33570

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›