Einsatzfahrzeug: Florian Rendsburg 33/11-01

Florian Rendsburg 33/11-01
Florian Rendsburg 33/11-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V210186 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rendsburg 33/11-01 Kennzeichen RD-2574
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinRendsburg-Eckernförde (RD, ECK)
Wache FF Surendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Fiat
Modell Ducato Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) der Feuerwehren des Amt Dänischenhagen, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Surendorf

Technische Daten:

  • Fiat Ducato Combinato 2.8 D
  • Aufbau der Firma Binz
  • Schaltgetriebe

Ausstattung:

  • Funkarbeitsplatz für maximal 4 Personen
    - 2 Funkgeräte zur Kommunikation mit der Leitstelle
    - 1 Funkgerät zur Kommunikation an der Einsatzstelle
    - 4 Handfunkgeräte
  • Unterlagen zur Einsatzführung
  • Unterlagen zur Einsatzdokumentation
  • Lagepläne der Sondereinsatzobjekte
  • Kartenmaterial des Einsatzgebietes
  • Kübelspritze
  • Stromaggregat Honda EU20i
    mit einer Leistung von maximal 2 kVA
  • Verlängerungskabel
  • First-Responder-Ausstattung

Laufbahn:

  • 2001 bis xxxx: Feuerwehren des Amt Dänischenhagen
    als Florian Rendsburg 33/11-01 - ELW 1

weitere Informationen:

Der aktuelle Amtswehrführer ist auch der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Surendorf. Da beim Neubau des Gerätehauses das alte Gerätehaus stehen glieben ist, wird dieses aktuell als Gerätehaus für den Einsatzleitwagen verwendet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 6-SL
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • Rundumkennleuchte Hella KL 800 am Heck
Besatzung 1/4 Leistung 64 kW / 87 PS / 86 hp
Hubraum (cm³) 2.800 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.250
Tags
Eingestellt am 18.01.2025 Hinzugefügt von Tobias Voss
Aufrufe 1490

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK) ›