Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Niedersachsen xx/xx-xx (a.D.)

Rotkreuz Niedersachsen xx/xx-xx (a.D.)
Rotkreuz Niedersachsen xx/xx-xx (a.D.)
  • Rotkreuz Niedersachsen xx/xx-xx (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V209273 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Niedersachsen xx/xx-xx (a.D.) Kennzeichen H-LV 570
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache DRK LV Niedersachsen KatS-Zentrum Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik Hersteller MAN
Modell TGL 8.180 Auf-/Ausbauhersteller Walther
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2021
Beschreibung

Lastkraftwagen mit Ladebordwand des DRK Landesverband Niedersachsen.

Fahrgestell:
MAN TGL 8.180

Aufbau:
Walther
Dhollandia Ladebordwand

Das Land Niedersachsen hat mehrere dieser LKW für den Katatstrophenschutz den Hilfsorganistation zur Einrichtung der Betreuungsplätze 500 (BTP500) beschafft.

Insgesamt stellt das Land Niedersachsen sechs Betreuungsplätze für die Unterbringung, Betreuung und Verpflegung von jeweils bis zu 500 Personen bereit - einen für jede Hilfsorganisation (DRK, JUH, ASB, MHD, DLRG) und einen als Reserve der Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) am Standort Celle.

Der BTP 500 NDS setzt sich aus zwei Einsatzzügen Sanität und Betreuung, der Führungsgruppe, der Gruppe Logistik und Technik sowie zwei Verpflegungsgruppen zusammen.

Für jeden BTP wurden als zentrale Komponenten vom Land Niedersachsen bereitgestellt:
- 2 LKW 7,5 t MAN TGL
- 2 Feldküchen Kärcher TFK 250
- 1 Mobilküche Kärcher KRR 50
- 1 Netzersatzanlage Polyma 40 KVA mit Lichtmast
- 50 Zelte mit Zeltheizung
- 500 Feldbetten und Decken/Kissen
- Tische und Bänke
- weiteres Betreuungs- und Verpflegungsmaterial
- Technik für Elektroversorgung und Zeltbeleuchtung

und als zusätzliche Unterstützung sieben Reisebusse MAN Lion's Coach 3-achsig, 60 Sitzplätze (davon zwei für die NABK).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch DBS 3000 LED
Besatzung 1/1 Leistung 132 kW / 179 PS / 177 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 15.12.2024 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 60221

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›