Einsatzfahrzeug: MZ-3555 - MB 2628 AK - WaWe 9 (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V20806 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | MZ-3555 - MB 2628 AK - WaWe 9 (a.D.) | Kennzeichen | MZ-3555 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz | ||
Wache | BePo RLP 4. BPH Wittlich | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Wasserwerferkraftwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 2628 A | Auf-/Ausbauhersteller | Ziegler |
Baujahr | 1994 | Erstzulassung | 1994 |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | 2017 |
Beschreibung | Wasserwerfer WaWe 9 der 2. Bereitschaftspolizeiabteilung Rheinland-Pfalz in Wittlich Fahrgestell: Mercedes-Benz SK 2628 A Besatzung: 1/4
Pumpenleistung: 2.200 l/min bei 15 bar Einsatzmittel: Beladung/ Ausstattung:
Zur Besatzung im Wasserwerfer kommen in der Regel noch mindestens zwei Halbgruppen (ca. je sechs Polizisten) zur Sicherung des Wasserwerfers 9 hinzu. Aufgabe dieser Halbgruppen ist es weniger Angreifer abzuwehren, als viel mehr zu verhindern das Dritte "unter die Reifen" des Wasserwerfers 9 kommen. Während der Fahrer und der Truppführer vorne im sehr großen und geräumigen Fahrerhaus Platz finden, sitzen die beiden Bediener für die Werfer und der Beobachter im Fond der Kabine auf einem erhöhten Podest mit verglasten Dachluken um eine gute Rundumsicht zur Bedienung der Werfer zu bieten. Der Wasserwerfer 9 kommt zum einen bei polizeilichen Einsatzlagen als Hilfsmittel zur körperlichen Gewalt zum Einsatz um z.B. Angreifer auf Distanz zu halten oder Menschengruppen zu zerstreuen oder voneinander zu trennen. Ein Einsatz als Hilfsmittel bei der Brandbekämpfung ist natürlich auch möglich, gerade im Fall von Großschadenslagen oder Katastrophen, deshalb sind an dem Fahrzeug alle wasserführenden Teile gleich denen der Feuerwehr. In Wittlich sind derzeit noch zwei Wasserwerfer 9 stationiert, ein Großteil der dortigen Flotte ging schon außer Dienst, da eine neue Generation von Wasserwerfern bei der Polizei immer näher rückt. In 07/2017 über VEBEG versteigert. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 110 |
||
Besatzung | 1/4 | Leistung | 250 kW / 340 PS / 335 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 26.300 |
Tags | |||
Eingestellt am | 03.07.2009 | Hinzugefügt von | Alexander Erik Kup |
Aufrufe | 21172 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.