Einsatzfahrzeug: Florian Kempen 01 HLF20 01

Florian Kempen 01 HLF20 01
Florian Kempen 01 HLF20 01
  • Florian Kempen 01 HLF20 01

Einsatzfahrzeug-ID: V204024 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kempen 01 HLF20 01 Kennzeichen KK-FK 146
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenViersen (VIE)
Wache FF Kempen LZ Kempen Zuständige Leitstelle Leitstelle Viersen (VIE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Kempen, Löschzug Kempen

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4
  • Motorleistung: 213 kW bei 2.300 1/min
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Radstand: 4.250 mm

Aufbau: Magirus Alu Fire 3 EC Line

Austattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min 10 bar)
  • Wassertank 2.000 l
  • Schnellangriffseinrichtung als Faltschlauch
  • LED-Lichtmast, pneumatisch mit 6x 24 V LED-Scheinwerfern
  • Umfeldbeleuchtung
  • 6 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
  • Ein-Personen-Haspel für Absicherung
  • Hygieneboard
  • Stromgenerator
  • Sprungretter
  • Schere / Spreizer Firma Weber
  • Axt
  • Bolzenschneider
  • Krankentrage
  • Mulden
  • Stativ
  • Beleutungszubehör
  • Verkehrskegel
  • Euro Blitze
  • Beleuchtungsgruppe
  • Kanister für 20 und 5 Liter
  • Absaugvorrichtung
  • Elektrowerkzug
  • Handwerkzeug
  • Leitungsroller 230 Volt
  • Abgasschlauch
  • Ölbindemittel
  • Tauchpumpen mit FI-Schalter
  • Schaummittel 120 Liter
  • Zumischer Z4
  • Verteiler B-CBC
  • Übergangsstücke
  • Hohlstrahlrohre C und B
  • Druckschläuche B
  • Stützkrümmer
  • Kombischaumrohr M 4/S 4
  • Spineboard
  • Notfallrucksack
  • 4 Teilige Steckleiter die Elektronisch aus gefahren wird
  • Zwei teilige Steckleiter
  • Feuerlöscher CO2
  • Feuerlöscher PG 6
  • Unterlegkeile
  • A-Saugschläuche

Laufbahn:

  • seit 2024 Löschzug Kempen der Freiwilligen Feuerwehr Kempen

Danke den Gerätewart des Löschzug Kempen der Freiwilligen Kempen für die Umsetzung des Fototermins!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • LED-Module Hänsch M-Flash am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.06.2024 Hinzugefügt von feuerwehrmann-112
Aufrufe 419

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Viersen (VIE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Viersen (VIE) ›