Einsatzfahrzeug: BWL4-1656 - Audi A6 Avant - FuStW

BWL4-1656 - Audi A6 Avant - FuStW
BWL4-1656 - Audi A6 Avant - FuStW

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203949 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BWL4-1656 - Audi A6 Avant - FuStW Kennzeichen BWL4-1656
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache PR Tuttlingen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller Audi
Modell A6 Avant quattro Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2024 Erstzulassung 2024
Indienststellung 2024 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Landespolizei Baden-Württemberg, eingesetzt beim Polizeirevier Tuttlingen.

Nach einer europaweiten Ausschreibung von Streifenwagen im Leasingverfahren beschaffte das Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei Baden-Württemberg eine Serie von 242 Streifenfahrzeugen auf Basis des Audi A6 Avant quattro 40 TDI. Die Leasingdauer beträgt 36 Monate.

Zuletzt lieferte die Audi AG im Jahr 2016 eine kleine Serie Audi A6 an die Landespolizei aus. Damals kamen die Fahrzeuge ausschließlich bei der Verkehrs-/Autobahnpolizei zum Einsatz. Der Audi wird ergänzend zur Mercedes E-Klasse im regulären Streifendienst eingesetzt. Anders als bisher verfügen die Streifenwagen nun über eine Sondersignalanlage von Hänsch anstatt von Standby. Wie auch in den letzten Beschaffungsserien beinhaltet das Dachbalkensystem einen Arbeitsscheinwerfer und eine Umfeldbeleuchtung. Zur weiteren Ausstattung zählen ein Automatikgetriebe, Allradantrieb, Navationsgerät sowie ein Digitalfunkgerät von Sepura.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Audi A6 Avant quattro
  • Motorleistung: 150 kW bei 3.800 1/min (4-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 1.968 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 241 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2.425 kg
  • Leergewicht: 1.845 kg
  • Länge: 4.952 mm
  • Breite: 1.886 mm
  • Höhe: 1.486 mm

Ausbau: Behördenausbau durch Audi

Das Fahrzeug wurde mit der VESBA-Beklebung (Verbesserte Erkennbarkeit von Streifenfahrzeugen auf Bundesautobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen) versehen und trägt die Fliegersichtkennung "KN1-313".

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000
  • Tonfolgeanlage Hänsch
  • 2 Heckblitzer Hänsch Sputnik compact (Heckklappe)
Besatzung 1/1 Leistung 150 kW / 204 PS / 201 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.425
Tags
Eingestellt am 23.06.2024 Hinzugefügt von Keano
Aufrufe 892

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›