Einsatzfahrzeug: Florian Wackerow 44-01

Florian Wackerow 44-01
Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01
  • Florian Wackerow 44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V203725 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wackerow 44-01 Kennzeichen GW-WA 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernVorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, HGW, PW, SBG, UEM, WLG,)
Wache FF Wackerow Zuständige Leitstelle Leitstelle Vorpommern-Greifswald (VG, HGW, OVP, UER, DM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1224 AF Auf-/Ausbauhersteller FGL
Baujahr 1994 Erstzulassung 1994
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Wacherow, Standort Wackerow.

Es handelt sich um ein ehemaliges HLF der Hamburger Feuerwehr aus der ersten Generation von sieben Fahrzeugen (alle Baujahr 1994) in Hamburg.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1224 AF
  • Motorleistung: 177 kW bei 2.600 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 5.958 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Leergewicht: 9.530 kg
  • Achslast vorne / hinten: 5.550 / 9.200 kg
  • Länge: 7.970 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.400 mm
  • Radstand: 3.600 mm

Aufbau: Feuerlöschgerätewerke Luckenwalde (FGL)

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer R 240 (1.600 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 1.400 l
  • Schnellangriffseinrichtung Wasser (60 m formstabiler Schnellangriffsschlauch)
  • Schnellangriffseinrichtung Schaum (festeingebauter Schaummittelzumischer)
  • Schaum- / Wasserwerfer Alco HH 365 auf dem Dach, absetzbar mit Bodenstativ
  • Schlauchhaspel mit 160 m B-Schlauch am Fahrzeugheck
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 4-SL
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblinker Hella Comet 500
  • Rundumkennleuchte Hella KL 700 am Heck
  • Heckwarnsystem TRI-BLITZ 2
Besatzung 1/8 Leistung 177 kW / 241 PS / 237 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 18.06.2024 Hinzugefügt von Luke Beens
Aufrufe 933

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, HGW, PW, SBG, UEM, WLG,)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, HGW, PW, SBG, UEM, WLG,) ›