Einsatzfahrzeug: Florian Freiburg 01/36-01

Florian Freiburg 01/36-01
Florian Freiburg 01/36-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203497 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Freiburg 01/36-01 Kennzeichen FR-FW 262
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergFreiburg (FR)
Wache BF Freiburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Freiburg (FR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller MAN
Modell TGS 26.480 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Teleskopmastbühne (TMB 45) der Berufsfeuerwehr Freiburg.

Im Juli 2020 erhielt die Berufsfeuerwehr Freiburg eine neue Hubrettungsbühne B45 mit Aufbau von Rosenbauer. Das Fahrzeug kommt auf der Hauptfeuerwache zum Einsatz und ist Teil eines vom Land Baden-Württemberg geförderten Beschaffungsprogramms. Rosenbauer Karlsruhe sicherte sich hierbei den Auftrag über insgesamt vier Hubarbeitsbühnen, davon 3 Stück mit einer Arbeitshöhe von über 40 Metern. Je eine in den Regierungsbezirken Tübingen, Karlsruhe und Freiburg. Die Fahrzeuge wurden nach DIN EN 1777 gefertigt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGS 26.480 6x2-4
  • Motorleistung: 353 kW bei 1.900 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 12.419 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 26.500 kg
  • Leergewicht: 26.095 kg
  • Achslast vorn / hinten: 9.000 / 12.000 kg
  • Länge: 11.410 mm
  • Breite: 2.540 mm
  • Höhe: 3.750 mm

Aufbau: Rosenbauer

Aufbautyp: B45-FA 2.0 (First-Attack)

Erstzulassung: 03.07.2020

Ausstattung u.a.

  • Feuerlöschkreiselpumpe: N55 FPN 10-4000 (5.000 l/min bei 10 bar)
  • Hubrettungssatz: vierteiliger Haupt- und einteiliger Korbarm
  • Arbeitshöhe: 45 m
  • Rettungskorb Typ: 600 kg
  • Abstützung: Waagrecht-Senkrecht mit bis zu 6.30 Meter Breite
  • Podium: HLM mit 6 Geräteräumen
  • Schaumzumischsystem: HYDROMATIC G8 mit bis zu 800 l/min bei 17 bar ist
  • Korbwerfer mit 4.000 l/min in 40 m Höhe
  • Telescopic Waterway System
  • 2 Kamerasysteme mit Zusatzbildschirm und Videorekorder
  • Kranfunktion
  • TMS (Target Memory System)
  • VRS (Vertikal-Rettungssystem)
  • ARF (Automatische Rückholfunktion)
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken FG Hänsch DBS 975 LED
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • 2 Heckblitzer Hella C-LED
  • Martin-Horn 2298 GM
Besatzung 1/1 Leistung 353 kW / 480 PS / 473 hp
Hubraum (cm³) 12.419 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.500
Tags
Eingestellt am 21.06.2024 Hinzugefügt von Keano
Aufrufe 839

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Freiburg (FR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Freiburg (FR) ›