Einsatzfahrzeug: Florian Cuxhaven 24/20-22

Florian Cuxhaven 24/20-22
Florian Cuxhaven 24/20-22

Einsatzfahrzeug-ID: V203332 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Cuxhaven 24/20-22 Kennzeichen CUX-HV 36
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenCuxhaven (CUX)
Wache FF Geestland OF Köhlen Zuständige Leitstelle Leitstelle Unterweser-Elbe (CUX, HB, OHZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1979 Erstzulassung 1979
Indienststellung 1979 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 8 W) der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Geestland, Ortsfeuerwehr Köhlen.

Der Fahrzeugtyp TLF 8-W wurde nach den Waldbränden 1975 in der Lüneburger Heide entwickelt. Dabei wurde Wert gelegt auf ein kurzes, wendiges und extrem geländegängiges Fahrgestell. Diese Anforderungen erfüllte damals nur der Unimog U 1300 L. Die Pumpe kann während der Fahrt genutzt werden, ein Strahlrohr kann von der Dachluke der Kabine aus eingesetzt werden. Atemschutzgeräte waren zunächst ausdrücklich nicht vorgesehen, wurden aber vielfach nachgerüstet. Eine Motorkettensäge gehört dagegen zur Standardausstattung.

Es ist das einzige Fahrzeug, das noch zwei Türwappen besitzt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1300 L
  • Baumuster: 425.115
  • Motorleistung: 96 kW bei 2.800 1/min (4-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 5.638 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg
  • Leergewicht: 4.800 kg
  • Achslast vorn / hinten: 4.000 / 4.000 kg
  • Länge: 5.520 mm
  • Breite: 2.440 mm
  • Höhe: 2.800 mm
  • Radstand: 3.250 mm
  • Bodenfreiheit: 440 mm
  • Watttiefe: 1.000 mm
  • Wendekreis: 14.100 mm

Aufbau: Schlingmann GmbH & Co. KG Dissen a.T.W.

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
  • Löschwassertank 1.800 Liter
  • Schnellangriffseinrichtung mit C-Strahlrohr über Pumpe
  • Schnellangriff C auf dem Dach
  • Dachluke
  • manueller Lichtmast mit 2 LED Scheinwerfer
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 2 Reserveflaschen
  • 2 Kanister Schaummittel
  • Zumischer Z2
  • Mittelschaumpistole
  • Motorkettensäge
  • Schlauchpaket mit Hohlstrahlrohr
  • Vegetationsbrandkiste (4 D-Druckschläuche, Strahlrohre, Verteiler)
  • Löschrucksack

Vielen herzlichen Dank an das Team der Stützpunktfeuerwehr Köhlen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KLJ 80
  • Bosch FSA-2 Starktonhörner
Besatzung 1/2 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.06.2024 Hinzugefügt von grisu_hb
Aufrufe 1832

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Cuxhaven (CUX) ›