Einsatzfahrzeug: Florian Behringen 22

Florian Behringen 22
Florian Behringen 22
  • Florian Behringen 22
  • Florian Behringen 22
  • Florian Behringen 22

Einsatzfahrzeug-ID: V203289 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Behringen 22 Kennzeichen WAK-2232
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenWartburgkreis (WAK)
Wache FF Hörselberg-Hainich Behringen Zuständige Leitstelle Leitstelle Wartburgkreis (EA, WAK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Achleitner
Modell LE 10.220 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24-TR) der Freiwilligen Feuerwehr Behringen, Gemeinde Hörselberg-Hainich.

Die FF Behringen konnte im Jahr 2005 dieses TLF 16/24-TR in den Dienst nehmen. Magirus baute den MAN LE 10.220 4x4 BB auf.

  • Fahrgestell: MAN LE 10.220 4x4 BB
  • Aufbau: Magirus

Magirus baute das serienmäßge Truppfahrerhaus aus und montierte einen feuerwehrtechnischen Aufbau mit sieben Geräteräumen und einem begehbarem Aufbaudach. An der Aufbaufront ist ein pneumatischer Lichtmast verbaut.

Im Heck ist eine Magirus FP 10-2000 verbaut die aus dem 2.400 Liter fassenden Löschwassertank gespeist werden kann. Zur schnellen Wasserabgabe ist im Geräteraum G6 ein formstabiler C-Schnellangriff mit Hohlstrahlrohr verlastet.

Die weitere Beladung umfasst unter anderem:

  • 4-teilige Steckleiter
  • Waldbrandrucksäcke
  • Feuerpatschen
  • Atemschutzgeräte
  • Schnittschutzkleidung
  • Motorkettensäge
  • Stromerzeuger
  • Beleuchtungssatz
  • Schaumausrüstung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Bosch RKLE 200 B2 Drehspiegelkennleuchten
  • 1x Bosch RKLE 200 B1 Drehspiegelkennleuchte am Heck
  • 2x FG Hänsch Typ 40 Frontblitzer
  • Max Martin 2297 GM Pressluftfanfarenanlage
Besatzung 1/2 Leistung 162 kW / 220 PS / 217 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 07.06.2024 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 1596

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wartburgkreis (WAK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wartburgkreis (WAK) ›